Roger Miesen übergibt Führung der RWE Generation an Nikolaus Valerius Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 28. März 2024 Werbung Am kommenden Sonntag wechselt wie angekündigt die Führung der RWE Generation: (WK-intern) - Roger Miesen beendet am 31. März seine erfolgreiche Karriere und zieht sich ins Privatleben zurück. Seine Nachfolge als Vorstandsvorsitzender der RWE Generation tritt zum 1. April Nikolaus Valerius an. Markus Krebber, Vorstandsvorsitzender der RWE AG: „Nach 15-jähriger erfolgreicher Tätigkeit für RWE beginnt für Roger Miesen ab Sonntag ein neuer Lebensabschnitt. Den verdienten Wechsel ins Private hat er lange angekündigt. RWE hat Roger sehr viel zu verdanken. Er hat über die Jahre mit großem Engagement unsere Gas-, Steinkohle-/Biomasse- und Wasserkraftwerke geführt, das Ressort Kernenergie verantwortet und 2018 den Vorstandsvorsitz der RWE
Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE Group baut ihr Windkraft-Portfolio weiter aus Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. April 2017 Werbung CEE Group erwirbt Windpark mit einer Kapazität von 27,6-Megawatt in Brandenburg von Green Wind Energy und European Energy A/S (WK-intern) - Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE Group baut ihr Windkraft-Portfolio in Deutschland weiter aus und erwirbt acht Windkraftanlagen im Windpark Vormark in der Nähe der Gemeinde Groß Pankow (Prignitz) in Brandenburg. Verkäufer ist ein Konsortium bestehend aus der dänischen European Energy A/S und der Berliner Green Wind Energy GmbH. Der Windpark besteht aus acht Anlagen des Typs Vestas V126, 3.45 MW. Die Nabenhöhe beträgt 137 Meter, der Rotordurchmesser liegt bei 126 Metern, die Gesamtleistung des Windparks umfasst 27,6 Megawatt (MW). Die im Februar und
juwi kauft Windpark Sippersfeld mit drei Anlagen vom Typ Enercon E-101 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. September 201417. September 2014 Werbung juwi-Schwester renewable IPP stockt eigenes Kraftwerksportfolio weiter auf Unternehmen kauft Windpark Sippersfeld im Donnersbergkreis Drei Anlagen vom Typ Enercon E-101 Erstmals Finanzierung durch Triodos Bank (WK-intern) - Die Betreibergesellschaft juwi renewable IPP, eine Schwestergesellschaft der juwi AG, hat ihr eigenes Kraftwerksportfolio weiter aufgestockt. Das Unternehmen mit Sitz im rheinhessischen Wörrstadt erwarb nun den Windpark Sippersfeld im Landkreis Donnersberg (Nordpfalz). Die drei Anlagen vom Typ Enercon E-101 befinden sich gegenwärtig im Bau. Bis Ende dieses Jahres sollen die 185 Meter hohen Windräder ans Netz gehen. Bei der Finanzierung arbeitete die juwi-Schwester erstmalig mit der Triodos Bank N.V. zusammen. Das Kreditinstitut ist die größte Nachhaltigkeitsbank Europas und
Erfolgreiche Energiewende braucht eine neue Dialogkultur Mitteilungen 14. Juli 2014 Werbung „Wenn die Energiewende zum Erfolg gebracht werden soll, brauchen wir eine neue Dialogkultur!“ Das hat Matthias Hartung, Vorstandsvorsitzender der RWE Generation, bei einem Pressegespräch in Paffendorf bei Bergheim verdeutlicht. Gerade das System Stromversorgung sei wie kaum ein anderes abhängig vom Miteinander, trotzdem herrsche an vielen Stellen Gegeneinander. (WK-intern) - Hartungs Forderung: „Diese die Energiewende erschwerende Entwicklung muss beendet werden. Miteinander reden statt übereinander, gemeinsam Lösungen suchen statt Partikularinteressen in den Vordergrund stellen – das ist unsere Forderung.“ Betriebliches Ergebnis der RWE Generation in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahrs 2014 um 25 Prozent unter dem des Vorjahreszeitraums 2013 Aufträge von 829 Millionen Euro an