Video von Horst Lüning: Reserven in unseren Erdgasspeichern – Nordstream 2 Forschungs-Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 10. Februar 2022 Werbung Unsere Gasversorgung - Zukunft oder Schlusspunkt? (WK-news) - Es gibt öffentlich zugängliche Statistiken über die Füllstände unserer Erdgasspeicher sowie die täglichen Entnahmen. Und wie es gerade aussieht, fahren wir den Karren direkt an die Wand. Dabei liegt es ursächlich nicht an der schleppenden Inbetriebnahme von Nordstream2, sondern dem Raubbau an unseren Winterreserven über den vergangenen Herbst und Winter. Man kann nicht Kohle- und Kernkraftwerke abstellen und auf Gas umstellen, ohne an den erhöhten Nachschub zu denken. Wir werden kurzsichtig regiert. Videobild
E2m erwartet wegen Kraftwerksabschaltungen in Frankreich deutlich steigende Strompreise Aktuelles Mitteilungen Verbraucherberatung 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Werbung E2m erwartet deutlich steigende Strompreise im neuen Jahr (WK-intern) - Aktuelle Meldungen über präventive Kraftwerksabschaltungen in Frankreich sorgen für einen signifikanten Anstieg der Strompreise auf bis zu 680 EUR/MWh. Aufgrund der Vernetzung der europäischen Strommärkte sind auch in Deutschland die Strompreise für den kommenden Monat Januar auf bis zu 400 EUR/MWh gestiegen. Das erste Quartal 2022 wird mit bis zu 380 EUR/MWh bewertet. Die Abschaltungen in Frankreich sollen mindestens bis zum 23. Januar 2022 anhalten, mit einer Option auf eine Verlängerung bis in den März 2022. Kalte Temperaturaussichten in den ersten zehn Januartagen (Quelle: SMHI) können diese Maßnahmen noch verlängern. Einhergehend mit der sehr hohen