BSH untersucht Meeresverschmutzung durch Offshore-Windparks Behörden-Mitteilungen Offshore Produkte Windenergie Windparks 10. Juni 2023 Werbung Internationale Zusammenarbeit: BSH untersucht stoffliche Emissionen aus Offshore-Windparks in der Nordsee (WK-intern) - Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) war kürzlich mit dem Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff (VWFS) ATAIR in der Deutschen Bucht unterwegs, um im Rahmen des neuen Interreg-Projekts „Anemoi“ stoffliche Einträge von Windenergieanlagen zu erforschen. Darüber hinaus kamen am 30./31. Mai 2023 internationale Akteure im BSH zusammen, um sich über das Thema zu informieren und zur nachhaltigen Entwicklung der Offshore-Windenergie auszutauschen. Der Ausbau der Offshore-Windenergie in Nordsee und Ostsee ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Um Windenergieanlagen vor den rauen Bedingungen der Meeresumwelt zu schützen, werden verschiedene Korrosionsschutzsysteme und Beschichtungen