Siemens erhöht Jahresprognose deutlich Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 3. Februar 20213. Februar 2021 Werbung Hervorragender Start ins Geschäftsjahr 2021 Umsatzerlöse im ersten Quartal auf 14,1 Milliarden Euro gestiegen, Auftragseingang legt mit 15,9 Milliarden Euro kräftig zu Angepasstes EBITA der Industriellen Geschäfte steigt gegenüber Vorjahr um 39 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro, angepasste EBITA-Marge auf 16,0 Prozent (Vorjahr: 11,7 Prozent) Deutlicher Sprung beim Gewinn nach Steuern auf 1,5 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,1 Milliarden Euro) Free Cash Flow mit 1,0 Milliarden Euro (Vorjahr: 44 Millionen Euro) erheblich verbessert Gewinn nach Steuern für 2021 zwischen 5,0 bis 5,5 Milliarden Euro erwartet (WK-intern) - Die Siemens AG ist mit einem starken ersten Quartal in das Geschäftsjahr 2021 gestartet. Trotz anhaltend komplexer Rahmenbedingungen aufgrund der COVID-19-Pandemie
Nordex erwartet ab 2021 eine positive Entwicklung und strebt einen Umsatz von rund 5 Mrd. Euro Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. November 2020 Werbung Nordex Group nimmt ihre Prognose für 2020 mit Konzernumsatz von rund 4,4 Mrd. EUR bei EBITDA-Marge von 2 Prozent wieder auf und veröffentlicht strategisches Ziel eines Konzernumsatzes von rund 5 Mrd. EUR bei EBITDA-Marge von 8 Prozent für 2022 Prognose für das Geschäftsjahr 2020 mit Umsatz von rund 4,4 Mrd. EUR und EBITDA-Marge von 2 Prozent Verkauf der europäischen Projektentwicklung an RWE abgeschlossen Umfassendes Unternehmensprogramm unterstützt operatives Geschäft und sichert strategische Ziele 2022 Positives Marktumfeld erwartet (WK-intern) - Die Nordex SE (ISIN DE000A0D6554) hat heute eine neue Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2020 sowie vorläufige Zahlen für die ersten drei Quartale 2020 vorgelegt. Das dritte Quartal
ABO Wind: Konzernjahresüberschuss 2019 beträgt 11,4 Millionen Euro Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. April 2020 Werbung Im vierten Jahr in Folge verdient ABO Wind achtstellig Nach vorläufigen Zahlen beläuft sich Konzernjahresüberschuss 2019 auf 11,4 Millionen Euro Anteil der internationalen Aktivitäten am Konzernumsatz steigt auf 58 Prozent Veröffentlichung des Jahresabschlusses erfolgt am 9. Juni (WK-intern) - In schwierigem Umfeld hat ABO Wind 2019 erneut ein gutes Jahresergebnis erzielt. Den vorläufigen Zahlen zufolge beläuft sich der Jahresüberschuss des Konzerns auf 11,4 Millionen Euro und liegt damit rund zehn Prozent unter dem Konzernergebnis des Vorjahres (12,7 Millionen Euro). Im Juni 2019 hatte der Vorstand die Erwartung geäußert, ABO Wind werde im Geschäftsjahr „rund zehn Millionen Euro“ verdienen, und diese Prognose bei der Veröffentlichung des Halbjahreskonzernabschlusses
Nordex steigerte den Umsatz und setzt den Wachstumskurs fort Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 13. November 2018 Werbung Nordex verzeichnet Belebung des Geschäfts Umsatz beträgt knapp 1,8 Mrd. EUR in den ersten neun Monaten 2018 EBITDA-Marge von 4,0 Prozent erreicht Auftragseingang steigt auf 3,1 GW Delta4000-Produktserie mit ersten Auftragseingängen Q3 2018 wie erwartet; Prognose für 2018 am unteren Ende der jeweiligen Korridore konkretisiert (WK-intern) - Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) erzielte zum 30. September 2018 einen Konzernumsatz von 1.772,9 Mio. EUR (9M/2017: 2.319,5 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich auf 71,4 Mio. EUR (9M/2017: 181,9 Mio. EUR); dies entspricht einer EBITDA-Marge von 4,0 Prozent (9M/2017: 7,8 Prozent). Nordex steigerte den Umsatz im Bereich Service um 13,6 Prozent von 227,5 Mio.
BayWa erzielt nach nur neun Monaten Umsatz- und EBIT-Vorsprung gegenüber Vorjahr Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen News allgemein 9. November 2017 Werbung Die BayWa AG, München, hat die ersten neun Monate 2017 erfolgreich mit Steigerungen sowohl bei Umsatz also auch beim EBIT abgeschlossen: (WK-intern) - Der Umsatz des internationalen Handels- und Dienstleistungskonzerns liegt zum 30. September 2017 bei rund 12 Mrd. Euro (Vorjahr: 11,4 Mrd. Euro). Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) stieg zum Ende des 3. Quartals auf 90,3 Mio. Euro (Vorjahr: 85,4 Mio. Euro). Diese Ergebnisverbesserung wurde von allen drei operativen Kernsegmenten Agrar, Energie und Bau getragen: So konnte bei Agrar die sehr positive Entwicklung des Technikgeschäfts den witterungsbedingten Rückstand im Obsthandel überkompensieren. Auch die Handels- und Vertriebsaktivitäten im Segment Agrar entwickelten
Projektierer wind 7 AG legt Halbjahresbericht 2017 vor Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. August 2017 Werbung Konzernumsatz steigt leicht von 3,6 Mio. € auf 3,7 Mio. € (WK-intern) - Stromproduktion nach erneut schlechten Windverhältnissen bei nur 681 T€ Betrieb und Service stagniert bei 2,7 Mio. € Operatives Ergebnis (EBITDA) bei 329 T€, Konzernfehlbetrag vor Steuern (EBT) bei – 262 T€ Die wind 7 Aktiengesellschaft hat heute ihren Bericht über die ersten sechs Monate 2017 vorgelegt und vermeldet einen leichten Anstieg des Konzernumsatzes auf 3,7 Mio. €. Während der Konzernumsatz im Bereich Stromproduktion bei erneut schlechten Windverhältnissen leicht von 678 T€ im ersten Halbjahr 2016 auf 681 T€ in den ersten sechs Monaten 2017 zunahm, führten geringere Umsätze mit Großkomponenten zu
Bioethanol-Hersteller CropEnergies mit Rekordergebnis Bioenergie 25. April 2017 Werbung CropEnergies-Vorstand schlägt aufgrund von Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2016/17 Verdopplung der Dividende vor (WK-intern) - Mannheim - Die CropEnergies AG, Mannheim, erzielte im Geschäftsjahr 2016/17 (1. März 2016 bis 28. Februar 2017) einen Konzernumsatz von 802 (Vorjahr: 723) Millionen Euro. Das operative Konzernergebnis erreichte im gleichen Zeitraum einen Rekordwert von 98 (Vorjahr: 87) Millionen Euro. Der Anstieg resultierte insbesondere aus höheren Produktions- und Absatzmengen. Vorbehaltlich einer entsprechenden Beschlussfassung des Aufsichtsrats (voraussichtlich am 16. Mai 2017) soll der Hauptversammlung, die am 18. Juli 2017 stattfinden wird, eine gegenüber Vorjahr verdoppelte Dividende von 0,30 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2016/17 vorgeschlagen werden. Der vollständige Bericht
Konzernumsatz von wind 7 AG und StiegeWind steigt von 5,8 auf 6,7 Mio € Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Februar 2017 Werbung wind 7 AG: Vorläufige ungeprüfte Zahlen für 2016 etwas besser als zuletzt erwartet (WK-intern) - Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) im Konzern bei rd. – 320 T€ und im Einzelabschluss bei rd. – 220 T€ Konzernumsatz steigt auf knapp 6,7 Mio. € (Vorjahr: 5,8 Mio. €) Stromproduktion nach Torremejia-Verkauf und schlechten Windverhältnissen mit knapp 1,3 Mio. € (Vorjahr: 1,6 Mio. €) unter Erwartungen StiegeWind mit rd. 4,5 Mio. € (Vorjahr: 3,5 Mio. €) Umsatz Eckernförde – Die wind 7 Aktiengesellschaft weist nach ihren heute veröffentlichten vorläufigen und noch ungeprüften Zahlen im Geschäftsjahr 2016 bei einem Konzernumsatz von knapp 6,7 Mio. € (Vorjahr: 5,8 Mio. €) einen
SolarWorld steigert Absatzmenge um 39 Prozent Solarenergie 1. August 2016 Werbung SolarWorld AG: Vorläufige Geschäftszahlen zum 2. Quartal 2016 (WK-intern) - Die SolarWorld AG steigerte im 2. Quartal 2016 ihre konzernweite Absatzmenge im Vergleich zum Vorjahresquartal um 39 Prozent auf 342 (Q2 2015: 246) MW. Im 1. Halbjahr 2016 erhöhte SolarWorld ihre Absatzmenge um 50 Prozent auf 682 (H1 2015: 456) MW. Der Konzernumsatz stieg im 2. Quartal 2016 auf 222 (Q2 2015: 171) Mio. €. Im 1. Halbjahr 2016 erzielte der Konzern einen Umsatz von 434 (H1 2015: 320) Mio. €. SolarWorld konnte das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) im 2. Quartal 2016 auf 18,5 (Q2 2015: 7,0 Mio.) € steigern. Im
Phoenix Solar AG legt Zahlen für das erste Quartal 2016 vor Mitteilungen Solarenergie 6. Mai 2016 Werbung Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legt heute die Mitteilung über das erste Quartal des Geschäftsjahrs 2016 vor. Konzernumsatz gegenüber Vorjahresquartal verdoppelt, EBIT konstant, starker Mittelzufluss Freier Auftragsbestand bei rund 189 Mio. EUR Prognose für 2016 bestätigt Verkauf eines der beiden Kraftwerke im Eigenbestand angebahnt (WK-intern) - In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahrs 2016 erzielte die Phoenix Solar AG im Konzern einen Umsatz von 9,9 Mio. EUR (Q1/2015: 4,9 Mio. EUR). Nach Fertigstellung mehrerer großer Photovoltaikkraftwerke in den USA treten neu akquirierte Projekte jetzt in ihre Anlaufphase. Mit weiterem Umsatzwachstum in
wind 7 AG legt Geschäftsbericht 2015 vor Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. April 2016 Werbung wind7agOperatives Ergebnis (EBITDA) vor Abschreibungen, Zinsen und Ertragsteuern bei 222 T€ (Vorjahr: 8 T€) (WK-intern) - Verkauf von Torremejia belastet Jahresergebnis mit 668 T€ Konzernumsatz steigt nach starkem Wachstum im Bereich Betrieb und Service auf 5.786 T€ StiegeWind wächst und erreicht 3.456 T€ Umsatz und positives Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) von 45 T€ Eckernförde – Die wind 7 Aktiengesellschaft hat heute ihren Geschäftsbericht 2015 vorgelegt und bestätigt im Wesentlichen die mit der Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen am 2. Februar 2016 vorgelegten Zahlen. So ergab sich vor allem wegen der das Ergebnis mit 668 T€ belastenden Auswirkungen des Verkaufs des Solarparks Torremeja im Geschäftsjahr 2015
Nordex steigt 2016 in neue Liga auf Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. März 2016 Werbung Finalisierung des Mergers mit Acciona Windpower Anfang April (WK-intern) - Weiteres Umsatzwachstum auf über EUR 3,4 Mrd. angestrebt EBITDA-Marge von über 7,5 % erwartet Vorläufiges Jahresergebnis für 2015 bestätigt Hamburg, 21. März 2016. Auf Basis des jetzt vorliegenden geprüften Konzernabschlusses bestätigt die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) ihre im Februar vorab gemeldeten Eckdaten zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2015. Nordex hat seinen Konzernumsatz um gut 40 % auf EUR 2.430,1 Mio. (2014: EUR 1.734,5 Mio.) gesteigert. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern verbesserte sich um knapp 62 % auf EUR 126,2 Mio. (2014: EUR 78,0 Mio.). Das operative Ergebnis (EBIT) lag damit im Rahmen der Erwartungen, die zuletzt im