Aurora Energy Research: Produktionskosten für Wasserstoff sinken erst 2050 auf 2 Euro pro Kilo Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen Wasserstofftechnik 23. Februar 2022 Werbung Grüner Wasserstoff: Produktionskosten in Europa sinken erst 2050 auf 2 Euro pro Kilo, Kostenparität mit blauem Wasserstoff ab 2030 realistisch (heute Webinar zur Studie von Aurora Energy Research) (WK-intern) - Studie von Aurora Energy Research: Grüner Wasserstoff aus Elektrolyseuren kann im Jahr 2030 in einzelnen europäischen Ländern für rund 3 Euro pro Kilogramm hergestellt werden und kommt so in den Bereich der Kosten von konventionell erzeugtem Wasserstoff. Das vielfach propagierte Kostenziel von 2 Euro pro Kilogramm wird in Europa dagegen erst um das Jahr 2050 erreicht. Norwegen wird in den 2030er-Jahren die niedrigsten Elektrolysekosten aufweisen, gefolgt von Spanien und Großbritannien. Deutschland gehört unter
Ausschreibung: ENERCON und wpd errichten Onshore-Windenergieprojekt „Auzay“ in Frankreich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Juni 2020 Werbung wpd schließt Liefervertrag für Windenergieanlagen im französischen Projekt Auzay ab (WK-intern) - Einen wichtigen Vertragsabschluss kann die französische wpd-Projektgesellschaft „Energie Vendée SAS“ vermelden: Für das Onshore-Windenergieprojekt „Auzay“ wird ENERCON die Anlagen liefern. Das Projekt „Auzay“ befindet sich in der Gemeinde Auchay sur Vendée, Département Vendée, in der nordwestfranzösischen Region Pays de la Loire. Hier sollen neun Windenergieanlagen (WEA) des Typs Enercon E-138 EP3 mit einer Leistung von insgesamt knapp 36 MW errichtet werden. wpd hat für das Projekt Ende 2017 in der ersten französischen Ausschreibungsrunde den Zuschlag erhalten. Die damals neu eingeführten Ausschreibungen sind zunächst einmal für jährlich zwei Runden à 500 MW
Integriertes Managementsystem garantiert hochwertige Trainings für On- und Offshore Personal Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Dezember 2015 Werbung German Wind Academy erfolgreich zertifiziert (WK-intern) - Die German Wind Academy GmbH ist erfolgreich nach DIN ISO 9001 und AZAV zertifiziert worden und setzt ab sofort ein integriertes Managementsystem zur effektiven Strategieverfolgung und Steuerung der Geschäftsaktivitäten ein. Elsfleth - Kundenorientierte, qualitativ hochwertige Trainings-Dienstleistungen sichern Wettbewerbsfähigkeit und fördern das Vertrauen in die Leistungen des Unternehmens. Im November 2015 hat die German Wind Academy nachgewiesen, dass alle Vorgaben der Normen erfüllt sind und kompetent zur Unternehmenssteuerung eingesetzt werden. Hinrich Eden, Firmengründer, zieht zufrieden sein Fazit: „Die German Wind Academy setzt von Beginn an auf hohe Qualitätsmaßstäbe in den Bereichen der regelmäßig anstehenden Sicherheitstrainings und der