Erste Zertifizierung eines Smart Meter Gateways wurde vom BSI im Dezember 2018 bekanntgegeben Mitteilungen Technik 12. Januar 2019 Werbung Bestens vorbereitet in den Rollout: "OMS Conformance Test Tool" für Netzbetreiber und Energieversorger (WK-intern) - Der Rollout Tausender Smart Meter und Gateways steht Anfang 2019 in Deutschland an. Das „OMS Conformance Test Tool“ bietet für Netzbetreiber und Energieversorger die schnellste und einfachste Möglichkeit, die OMS-Kompatibilität der geplanten Geräte vorab sicherzustellen. Die erste Zertifizierung eines Smart Meter Gateways wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Dezember 2018 bekanntgegeben. Die Markterklärung wird im ersten Quartal erwartet. Vor diesem Hintergrund rechnet die OMS-Group mit einer steigenden Nachfrage von den für den Rollout verantwortlichen Messstellenbetreibern, die für die Validierung von Smart Metern und Gateways
Bewerbungsphase der Energy Awards 2015 gestartet Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Windenergie 23. April 201522. April 2015 Werbung Die Energy Awards starten ins dritte Jahr (WK-intern) - Die Energy Awards gehen in die dritte Runde. Für die Organisation des diesjährigen Wettbewerbs und der Preisverleihung am 8. Oktober 2015 im Museum für Kommunikation in Berlin zeichnet ab sofort VKPartner verantwortlich. Die Energy Awards sind eine Initiative von Handelsblatt und General Electric (GE), die 2013 ins Leben gerufen wurde. Der Preis zeigt Fortschritte und Veränderungen in der Energiebranche auf und stellt diese in das Licht der Öffentlichkeit. Die Preise werden in fünf Kategorien verliehen. Zudem gibt es den Sonderpreis „Energizer“. Die Preisverleihung findet am 8. Oktober 2015 im Museum für Kommunikation in Berlin
ABB, Bosch und Cisco gründen Joint Venture für einheitliche intelligente Haustechnik Mitteilungen Technik 31. März 2015 Werbung ABB, die Robert Bosch GmbH und Cisco Systems Inc. haben heute die Gründung des international tätigen Gemeinschaftsunternehmens mozaiq operations GmbH bestätigt, das eine offene Softwareplattform für das «Smart Home» entwickeln und betreiben soll. (WK-intern) - Die Plattform wird dazu beitragen, die bisherigen individuellen Lösungen für die Hausautomatisierung zu vereinheitlichen und geräteübergreifende Kompatibilität zu schaffen. Die von der mozaiq operations GmbH zu entwickelnde Plattform wird das «Internet of Things, Services and People» (Internet der Dinge, Dienste und Menschen) näher zu den Verbrauchern bringen und den einfachen und sicheren Informationsaustausch unter einer Vielzahl von Produkten ermöglichen. Verbraucher werden ihre Geräte und Anlagen ungeachtet des
Kompatibilitätscheck: Elektrofahrzeuge und Ladestationen passen nicht immer zusammen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 4. März 2013 Werbung (WK-intern) - Elektromobilität: Neues System für einfachen Kompatibilitätscheck Elektrofahrzeuge und Ladestationen passen nicht immer zusammen. Oft sind unterschiedliche Systeme der Hersteller schuld. Die Folge: Die Fahrzeuge werden nicht erkannt und geladen. Mit einer am Fraunhofer IFF entwickelten Testbox können Hersteller künftig im Schnellverfahren prüfen, ob ihre EMobility- Komponenten mit Fremdsystemen kompatibel sind oder nicht. Wenn ein Elektroauto an eine moderne Ladestation angeschlossen wird, tauschen beide eine Menge Daten aus. Batteriezustand, Netzstatus und zukünftig auch Stromart und -preise - all diese Informationen fließen hin und her. Damit das reibungslos funktioniert, müssen die Systeme miteinander vereinbar sein. Das ist jedoch bei der Vielzahl unterschiedlicher Hersteller