Fernwirktechnik: Vom Rechenzentrum bis zur E-Ladestation: Universal im Einsatz Mitteilungen Technik 29. November 2021 Werbung Kompakte Fernsteuereinheit für Schaltfelder (WK-intern) - Ormazabal bietet mit ekor.uct eine Komplettlösung samt integrierter Fernwirktechnik Krefeld - Die Anforderungen an die Steuerung von Mittelspannungsschaltfeldern werden mit dem zunehmenden Automatisierungsgrad der Netze immer komplexer. Eine einfache Lösung ist die Plug-and-Play-Einheit ekor.uct von Ormazabal: Diese Komplettlösung wird projektindividuell mit Fernwirk- und Kommunikationstechnik bestückt und als fertiges Bauteil geliefert. Dabei beinhaltet sie eine unabhängige Stromversorgung, ein Fernwirkgerät sowie Kommunikations- und Erweiterungsmodule. Zwei Anwendungsfälle aus der Praxis zeigen, wie vielfältig die Einsatzgebiete sind. Die ekor.uct Lösung dient der Fernsteuerung und Automatisierung von Transformator- und Schaltstationen. Die Kompakteinheit wird projektspezifisch mit werkseitig getesteten Komponenten für Schutz, Kommunikation und Fernsteuerung
Schleswig-Holstein Netz startet den flächendeckenden Einbau von digitalen Stromzählern Aktuelles Mitteilungen News allgemein 3. April 2018 Werbung Die Energiewende kommt in Form eines neuen Stromzählers in die Schleswig-Holsteinischen Haushalte. (WK-intern) - Hintergrund ist die gesetzliche Verpflichtung aus dem Messstellenbetriebsgesetz. Das Gesetz zielt darauf ab, dass Stromkunden mit sogenannten modernen Messeinrichtungen mehr Transparenz über ihren Energieverbrauch erlangen und so besser Energiesparpotenziale erkennen. „Energiewende bedeutet auch Energieeffizienz: Eine moderne Messeinrichtung macht den eigenen Stromverbrauch transparent. Am Display sehen die Kunden ihren aktuellen Zählerstand sowie den Verbrauch des vergangenen Tages, der Woche, des Monats oder des Jahres. So haben die Kunden immer einen Überblick und können ihren Verbrauch optimieren“, erklärt Norman Raske, zuständig für den Messstellenbetrieb bei Schleswig-Holstein Netz (SH Netz). Die ersten 100