Betreiber von Windkraftanlagen sollen 5.000 Euro je installierter MW-Leistung im Jahr zahlen Finanzierungen Windenergie Windparks 24. September 2025 Werbung Kommunale Sonderabgabe für Wind- und Solaranlagen: Belastungsgrenze für Unternehmen überschritten (WK-intern) - Potsdam - Heute diskutiert der Brandenburger Landtag einen Gesetzentwurf, durch den die Sonderzahlungen, die Betreiber von Wind- und Solarparks an Nachbarkommunen leisten müssen, noch einmal deutlich erhöht würde. Der Landesverband der Erneuerbaren Energien (LEE) und die Landesgruppe Berlin-Brandenburg des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) fordern eine grundsätzliche Überarbeitung des Gesetzentwurfes. In Zeiten stark gestiegener Kosten für Bau und Betrieb von Wind- und Solarparks bedroht das geplante Gesetz die Wirtschaftlichkeit vieler Projekte. Dadurch werden dringend notwendige Investitionen in die Energiewirtschaft verhindert - der Wirtschaft in Brandenburg droht ein Wettbewerbsnachteil. LEE und VKU fordern