ELA Container Offshore GmbH hat einen neuen High-Cube Wohncontainer Offshore entwickelt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Februar 2017 Werbung ELA Container Offshore entwickelt neuen Containertyp (WK-intern) - 33 Fuß Offshore Wohncontainer für mehr Komfort ELA Container Offshore GmbH hat einen neuen Offshore Containertyp entwickelt: ein 10m x 3m breiter, High-Cube Wohncontainer mit innenliegendem Flur und zwei separaten Kabinen. Die ersten 24 Container von diesem Typ wurden innerhalb von nur drei Monaten nach Projektstart gefertigt, ausgeliefert und schlüsselfertig auf einer Umformer-Plattform in der Nordsee errichtet. „Um die bestmögliche Lösung –vor allem für Offshore Wind Plattformen- zu finden, haben wir zusammen mit unserem Kunden, dem DNV GL sowie den deutschen Behörden, die für die „Arbeitsstättenrichtlinie (ASR)“ verantwortlich sind, diskutiert, um einen neuen Typ von Container
Tesla, das Model S gewinnt bei der Wahl Firmenauto des Jahres 2016 Aktuelles E-Mobilität 18. April 2016 Werbung Tesla gewinnt bei der Wahl “Firmenauto des Jahres 2016” (WK-intern) - 250 Fuhrparkmanager konnten vom 11.-13. April unter 82 Firmenautos in zwölf Kategorien die Sieger des Jahres 2016 wählen. Im Rahmen dieses größten Praxis-Vergleichstest Europas wurden die 21 besten Firmenautos gekührt. Erneut konnte Tesla das Model S hierbei als echtes Gewinnerfahrzeug positionieren und in gleich zwei Kategorien den Sieg für sich verbuchen. Das Model S 70D wurde von den Fuhrparkmanagern zum besten Fahrzeug der oberen Mittelklasse „Importwertung“ gewählt und Tesla als die umweltfreundlichste Automarke bestätigt. Die anwesenden Fuhrpark-Entscheider betreuen in Deutschland über 200.000 Fahrzeuge und sind somit echte Experten in ihrem Bereich. Sie
Hanglage mit Aussicht: Privates Wohnhaus mit positiver Energiebilanz am Plauer See Solarenergie Technik 12. August 201511. August 2015 Werbung So transparent kann nachhaltiges Wohnen sein: (WK-intern) - Ein innovatives Einfamilienhaus am Plauer See in Mecklenburg-Vorpommern demonstriert architektonisch eindruckvoll Komfort und Leistungsfähigkeit moderner Fenster- und Fassadentechnik von Schüco. Das auf einem stark geneigten Grundstück mit Seeblick errichtete Wohnhaus mit Einliegerwohnung ist nach dem für Hanglagen entwickelten Split-Level-Prinzip geplant. Anders als bei der konventionellen Geschossbauweise werden hier sämtliche Nutzungszonen über Treppen erschlossen - es gibt keine durchgängigen Ebenen, dafür aber zonierte Räume auf mehreren Ebenen, die in Verbindung mit unterschiedlichen Raumhöhen eine terrassierte, abwechslungsreiche Wohnatmosphäre schaffen. Innovativer Planungsansatz Kein Haus von der Stange freilich, vielmehr bedurfte es gerade auch angesichts der engen Restriktionen des Bebauungsplanes eines
Schwingungen in Antriebssystemen von Windanlagen reduzieren Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 25. Juli 2015 Werbung Die 9. VDI-Fachtagung „Schwingungen in Antrieben 2015“ am 28. und 29. Oktober 2015 in Fulda thematisiert, wie sich Schwingungen erfolgreich beeinflussen lassen (WK-intern) - Stetig steigende Anforderungen an Lärmemission, Effizienz, Lebensdauer, Sicherheit, Produktzuverlässigkeit und Komfort erzwingen auch weitere Anstrengungen bei der Schwingungsreduktion. Voraussetzung für die erfolgreiche Schwingungsbeeinflussung ist, die Auslegung und Abstimmung der zu betrachtenden Teilsysteme derart vorzunehmen, dass sie im Verbund zu einem optimalen Verhalten des Gesamtsystems führen. Mithilfe von aktiven und passiven Maßnahmen und Systemen lassen sich Schwingungen in Antriebssystemen reduzieren oder durch geeignete konstruktive Verbesserungen sogar vermeiden. Diesem Thema widmet sich am 28. und 29. Oktober 2015 in Fulda