Carbon Expo: Entwicklungen im internationalen Zertifikate-Handel Ökologie Veranstaltungen 23. Mai 2016 Werbung EnergieAgentur.NRW ab 25. Mai auf der 13. Carbon Expo in Köln (WK-intern) - Auch in diesem Jahr wird die EnergieAgentur.NRW im Auftrag des NRW-Klimaschutzministeriums wieder auf der Carbon Expo vertreten sein. Die Carbon Expo ist die weltweit größte Messe zum Thema Kohlenstoffmarkt und Klimaschutz, auf der sich alles um die Entwicklung des internationalen Zertifikate-Handels für den Ausstoß von Treibhausgasen und die Klimafinanzierung dreht. Die Carbon Expo findet vom 25. bis 27. Mai in der Messe Köln statt. Die EnergieAgentur.NRW wird auf der 13. Carbon Expo unter dem Dach des German Pavillon vertreten sein. Dabei geht es in Köln unter anderem darum, die in Paris
Verknüpfung von Emissionshandelssystemen – sozial gerecht und ökologisch effektiv Forschungs-Mitteilungen Ökologie 28. Mai 2014 Werbung Kasseler Klimaforscher fordern Verknüpfung von Emissionshandelssystemen Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Deshalb sollen Emissionshandelssysteme den Ausstoß von Treibhausgasen begrenzen. Auf dem Weg zu einem globalen CO2-Markt bietet sich eine Verknüpfung dieser Systeme an. (WK-intern) - Eine Studie der Universität Kassel zeigt, dass dies gelingen kann, auch wenn sich die Systeme im Detail unterscheiden. So könnten Minderungsoptionen effizienter ausgenutzt und die volkswirtschaftlichen Kosten gesenkt werden. Das Forschungsprojekt „Die Verbindung von Emissionshandelssystemen – Auf dem Weg zu einer sozial und ökologisch akzeptablen Ausgestaltung des Handels mit Emissionszertifikaten in Europa, den USA und Japan“ (LETSCaP) wurde von Juli 2010 bis September 2013 im