VDMA zur Weltklimakonferenz: Der Abschluss der Klimaschutzfinanzierung für einen neuen Kohlenstoffmarkt ist ein Meilenstein Ökologie Technik Veranstaltungen 24. November 202424. November 2024 Werbung Zu den Ergebnissen der Klimakonferenz COP29: (WK-intern) - "Zweischneidige Signale für Investitionen in Klimaschutz" Zu den Ergebnissen der Weltklimakonferenz COP29 in Baku sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA: „Die Einigungen zur Klimaschutzfinanzierung und der Rahmen für freiwillige Kohlenstoffmärkte sind wichtige Schritte für mehr Investitionen in Klimaschutz.“ „Der Abschluss des Kapitels für einen globalen Kohlenstoffmarkt ist ein Meilenstein. Er hat das Potential, den globalen Einsatz besonders effizienter Technologien zur Emissionsvermeidung zu beschleunigen. Die weiter bestehenden offenen Fragen müssen bis zur nächsten Klimakonferenz in Brasilien gelöst werden.“ „Die Stunde der Wahrheit schlägt nun bei der Festlegung der nationalen Beiträge (NDCs) im nächsten Jahr. Ob sich alle Staaten
Ein Kommentar zum jüngsten IPCC-Bericht Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 30. März 202330. März 2023 Werbung Ein Kommentar von Andreas Ehrenmann, Director Sustainability Solutions bei ENGIE Impact: (WK-intern) - „Im jüngsten IPCC-Bericht wird der dringende Handlungsbedarf im Kampf gegen den Klimawandel bestätigt. Es gibt eine große und wachsende Lücke zwischen den Versprechungen und der tatsächlichen Umsetzung der Klimaschutzpläne, trotz der Verpflichtungen der Länder, ihre Kohlendioxidemissionen zu reduzieren. Die Klimafinanzierung ist dabei ein Schlüsselbereich, in dem angesetzt werden muss, um diese Lücke zu schließen. Hier kann die Mobilisierung von privatem Kapital eine wichtige Rolle spielen, sei es durch öffentlich-private Partnerschaften, grüne Anleihen, Kohlenstoffmärkte oder Vereinbarungen über den Verkauf von Emissionsrechten. Der Bericht bestätigt zudem die Rolle der Technologie bei der Reduzierung
EEX Group skizziert Fahrplan für den Einstieg in den freiwilligen Kohlenstoffmarkt Kooperationen Mitteilungen Ökologie 24. Mai 2022 Werbung Globales Listing von Produkten für die freiwilligen Kohlenstoffmärkte (WK-intern) - Start in Nordamerika an der Nodal Exchange im Juni und in Europa an der EEX in der zweiten Jahreshälfte Die EEX Group steigt mit einem Produktangebot in die freiwilligen Kohlenstoffmärkte (Voluntary Carbon Markets – VCM) ein und setzt damit ihr Engagement für nachhaltige Märkte fort. Mit diesen Produkten adressiert sie die zunehmende Nachfrage von Unternehmen, die ihren CO2-Fußabdruck ausgleichen wollen und nutzt dabei ihre langjährige Erfahrung in den weltweiten Emissionshandelsmärkten, um ein höheres Maß an Standardisierung, Transparenz und Sicherheit in den freiwilligen Kohlenstoffmarkt zu bringen. Freiwillige Kohlenstoffmärkte ermöglichen es Emittenten, ihre Emissionen durch den