Klimawandelangst beherrscht 3/4 aller Deutschen trotz um sich greifender Nachhaltigkeitsmüdigkeit Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 8. August 2024 Werbung Studie: Drei Viertel der Deutschen glauben, dass neue Technologien den Kampf gegen die Klimawandelangst entscheiden 70 Prozent der Bevölkerung ängstigen sich persönlich um künftige Generationen, die mit den Folgen der Klimawandelangst leben müssen Ebenso viele fordern stärkere Sanktionen, 84 Prozent wünschen sich stärkere Anreize (WK-intern) - Sieben von zehn Menschen in Deutschland haben große Angst um künftige Generationen, die mit den Auswirkungen des Klimawandels leben müssen. Dies ist über alle Alters-, Bildungs- und Einkommensgruppen hinweg der Fall, wie eine repräsentative Umfrage der Managementberatung Horváth zeigt. Die große Mehrheit der deutschen Bevölkerung (70 Prozent) befürwortet zudem stärkere Sanktionen für Unternehmen, die sich nicht beim Klimaschutz engagieren.