So schön kann Klimawandel sein Bioenergie Mitteilungen Ökologie 11. März 2020 Werbung Der Klimawandel machts möglich: MÄRZLESE statt Eiswein (WK-intern) - Premiere am Weingut WEINRIEDER: Erstmal konnte der Winzer Anfang März ernten Die Weinernte 2019 wurde fast sieben! Monate (186 Tage) nach Beginn bei frühlingshaften Temperaturen mit einer Märzlese im Jahr 2020 abgeschlossen. Begünstigt durch den zweitwärmsten Winter der Messgeschichte war es für den Spitzenwinzer in Poysdorf im Weinviertel möglich von der Sorte Grüner Veltliner einen hochwertigen Süßwein in Form einer Trockenbeerenauslese zu ernten. "Dieser Wein reflektiert sehr stark die Klimaveränderung!" - Friedrich Rieder Nachdem es aufgrund der milden Temperaturen in diesem Winter keine Eisweinlese gab, aber 1,5 Hektar bester Grüner Veltliner-Trauben noch an den Stöcken hingen,
Abgabe des Treibhausgases Schwefelhexafluorid im Jahr 2017 deutlich gesunken Behörden-Mitteilungen Ökologie 18. Juni 2018 Werbung Im Jahr 2017 haben Gasehändler in Deutschland rund 976 Tonnen des extrem klimawirksamen Treibhausgas Schwefelhexafluorid (SF6) zur Verwendung in verschiedenen Wirtschaftsbereichen abgegeben. (WK-intern) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entspricht das einem deutlichen Rückgang von knapp 15 % oder 166 Tonnen gegenüber dem Vorjahr. Klimawirksame Stoffe nehmen Einfluss auf die Erderwärmung und tragen zur Klimaveränderung bei. Schwefelhexafluorid ist das stärkste bisher bekannte Treibhausgas: Es trägt in einem Zeithorizont von 100 Jahren 22 800 Mal stärker zum Treibhauseffekt bei als Kohlenstoffdioxid (CO2). Die Klimawirksamkeit der 2017 abgegebenen Menge SF6 entspricht insgesamt rund 22 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten (Global Warming Potential, kurz GWP). Diese Menge