Bundesministerium für Verkehr verteilt Fördergeld an innogy Tochter Westnetz E-Mobilität Mitteilungen 18. Februar 2020 Werbung Westnetz erhält Fördermittel zur Anschaffung von Elektrofahrzeugen (WK-intern) - Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur nimmt im Rahmen des "Sofortprogramms Saubere Luft" Förderantrag an / Netzmonteure sollen elektrisch betriebene Kleintransporter nutzen Westnetz treibt die Umstellung seines Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge weiter voran. So gehört der Verteilnetzbetreiber von innogy zu den Unternehmen, die das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur im Rahmen des Sofortprogramms „Saubere Luft 2017-2020“ bei der Beschaffung von E-Fahrzeugen über eine Fördersumme unterstützt. 488.000 Euro stehen Westnetz dafür zur Verfügung. Dr. Claas Matrose aus der Assetstrategie der Westnetz nahm die Förderurkunde jetzt aus den Händen des Parlamentarischen Staatssekretärs Steffen Bilger in Berlin
Elektrotransporter Kangoo Z.E.: Österreichische Post stellt CO2-neutral zu E-Mobilität Mitteilungen Ökologie 24. Juli 2019 Werbung RENAULT ÖSTERREICH LIEFERT 249 REIN ELEKTRISCHE KANGOO Z.E. AN DIE ÖSTERREICHISCHE POST AG AUS (WK-intern) - Die Österreichische Post AG – das größte Logistikunternehmen des Landes – stellt sämtliche Briefe, Pakete, Zeitschriften und Werbesendungen in Österreich CO2-neutral zu. Hierbei vertraut das Unternehmen auf insgesamt 249 Einheiten des meistverkauften Elektrotransporters Europas, den Renault Kangoo Z.E. Im Rahmen der Initiative CO2 NEUTRAL ZUGESTELLT setzt die Österreichische Post AG vor allem in urbanem Gebiet verstärkt lokal emissionsfreie Zustellfahrzeuge ein. Dafür hat das Unternehmen im vergangenen Jahr insgesamt 110 rein elektrische Kleintransporter des Typs Renault Kangoo Z.E. übernommen, 139 weitere Einheiten befinden sich aktuell in Auslieferung. „Renault vereint