Im Zusammenhang mit der Corona-Angst warnt der TÜV vor offenen UV-C-Leuchten zur Desinfektion Aktuelles Verbraucherberatung Videos 4. Dezember 2020 Werbung Die Zahl der Corona-Infektionen nimmt in ganz Europa wieder zu. (WK-intern) - Neben der Übertragung durch Tröpfcheninfektionen ist besonders die Virenbelastung in der Luft im Fokus der allgemeinen Aufmerksamkeit. Gegen Erreger in Aerosolen und Tröpfchen können Luftreiniger helfen, die mithilfe von hochenergetischer UV-C-Strahlung desinfizieren. Günstige Angebote im Internet verleiten immer mehr Menschen, sich ein solches Gerät anzuschaffen. Doch Vorsicht: Gerade offen verbaute UV-C-Lampen bergen ein nicht unerhebliches Gesundheitsrisiko, warnt TÜV SÜD Licht- und Leuchten-Experte Florian Hockel, der einige dieser Geräte ausführlich getestet hat. Die UV-C-Bestrahlung ist eine bewährte Methode zur Abtötung von Bakterien und Viren in Wasser, Luft und auf festen Oberflächen. Um effektiv