ABO Wind hat die zweite Kapitalerhöhung in diesem Jahr voll platziert Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Mitteilungen Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 2020 Werbung Vier Millionen Euro bei überzeichneter Kapitalerhöhung erlöst Finanzielle Basis für Wachstum gestärkt Bei Ausschreibungen Tarife für fünf griechische Solarparks und zwei irische Windparks gesichert (WK-intern) - Durch die Ausgabe von 200.000 neuen Aktien hat ABO Wind das Eigenkapital um weitere vier Millionen Euro erhöht. Die Aktien wurden zum Preis von 20,40 Euro unter Ausschluss des Bezugsrechts ausgewählten Investoren angeboten. Die Emission war überzeichnet. „Der Erlös aus der Kapitalerhöhung unterstützt unser internationales Wachstum“, freut sich Vorstand Dr. Karsten Schlageter über den Vertrauensbeweis der Investoren. Bereits im vergangenen Geschäftsjahr war es ABO Wind gelungen, das Eigenkapital von rund 89 Millionen Euro auf rund 104 Millionen Euro zu erhöhen.
ABO Wind stellt sich erfolgreich bei Erneuerbaren Energien breiter auf Bioenergie Technik Windenergie 27. Dezember 2019 Werbung Erneuerung der Abfallvergärungsanlage Zülpich schreitet voran Anlage in Ettinghausen läuft nach Brand wieder im Regelbetrieb Steigende Annahmepreise für Abfälle verbessern Wirtschaftlichkeit Die ABO Kraft & Wärme AG blickt auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Die Sanierung und Modernisierung der im Vorjahr erworbenen Abfallvergärungsanlage in Zülpich geht wie gewünscht voran. Zu deren weiteren Finanzierung setzt die Gesellschaft Anfang 2020 eine seit längerem geplante Kapitalerhöhung um. Unvorhergesehene Herausforderungen des Jahres 2019 waren ein Brand in der zentralen Schaltanlage der Abfallvergärungsanlage Ettinghausen sowie eine Havarie in der Biogasanlage Ramstein. In beiden Fällen gelang es, den wirtschaftlichen Schaden zu minimieren. Versicherung gleicht Schaden in Ettinghausen weitgehend
Groß-Aktionär Acciona bei Nordex erhöht seinen Anteil von 29,9% auf 36,27% Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Oktober 2019 Werbung ACCIONA beteiligt sich vollständig an der 10% igen Kapitalerhöhung von Nordex (WK-intern) - Die Beteiligung von ACCIONA an Nordex wird von 29,9% auf 36,27% erhöht ACCIONA hat einen Vorschlag des Verwaltungsrates von Nordex angenommen, das Grundkapital des Windturbinenherstellers durch eine Privatplatzierung um 10% zu erhöhen. ACCIONA fully subscribes Nordex 10% capital increase ACCIONA's stake in Nordex will increase from 29.9% to 36.27% ACCIONA has accepted a proposal from the Board of Directors of Nordex to fully subscribe, through a private placement, a 10% increase in the share capital of the wind turbine manufacturer. The capital increase, in compliance with German regulation, was priced using Nordex’s average
aventron steigert Produktionsportfolio signifikant und erwirtschaftet rund CHF 92 Mio. in Nettoerlösen Bioenergie Solarenergie Windenergie 18. Februar 201918. Februar 2019 Werbung aventron hat den Nettoerlös im abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 mit einer Steigerung um 19 Prozent auf 91.8 Mio. CHF erneut deutlich erhöht. (WK-intern) - Hierzu trug neben der Erholung der Marktpreise vor allem der weitere Ausbau des Energieerzeugungsportfolios bei. aventron hat das Ergebnis des Geschäftsjahrs 2018 durch Wachstum, stabilem Eurokurs und deutlicher Erholung der Strommarktpreise wiederum signifikant gesteigert. Die guten Erträge aus den Kraftwerken in sechs europäischen Ländern führten nach nicht revidierten Berechnungen zu einem Nettoerlös von rund 91.8 Mio. CHF (Vorjahr: 77.1 Mio. CHF), ein Plus von 19 Prozent. Den EBIT steigerte aventron um 18 Prozent auf 28.2 Mio. CHF (23.9 Mio. CHF).
Expansion, neue Märkte und Wachstum veranlassen Senvion zur Kapitalerhöhung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. August 2018 Werbung Zusätzliches Kapital soll Flexibilität schaffen und 2019 überdurchschnittliches Wachstum in neuen Märkten sicherstellen (WK-intern) - Hamburg: Die Senvion S.A gab heute eine Kapitalerhöhung im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens in Höhe von EUR 62,5 Mio. mit Bezugsrechtsausschluss bekannt. Senvion plant, die Nettoeinnahmen primär für Wachstumsopportunitäten zu nutzen und insbesondere die Expansion in neuen Märkten wie beispielsweise Indien zu stärken. Dies erfolgt unter anderem über die Finanzierung von Betriebsmitteln und Investitionsaufwand sowie durch Investitionen in den Ausbau strategischer Kooperationen. "Im Jahresvergleich hat sich der Auftragseingang aus neuen Märkten um fast 400% erhöht und wir erwarten für 2019 ein Umsatzwachstum von 20-40%. Wir erreichen - oder übertreffen
Nach starkem Q1 Beginn der freien Zeichnung von rund 9 Millionen Neue Aktien im Rahmen einer Kapitalerhöhung durch Bareinlage Bioenergie Solarenergie Windenergie Windparks 18. Mai 201818. Mai 2018 Werbung aventron AG ist eine etablierte Produzentin von Strom aus erneuerbaren Energien. (WK-intern) - Das Unternehmen konzentriert sich auf die Akquisition und auf den Betrieb von Kraftwerken in den Bereichen Wasser-, Wind- und Sonnenenergie in der Schweiz und in ausgewählten Ländern Europas. Auf der Basis eines soliden 2017 Jahresabschlusses und eines sehr guten ersten Quartals läuft nun die freie Zeichnung der aventron Kapitalerhöhung an. Der Bezugspreis pro angebotene Aktie beträgt netto 9.80 CHF. Ausgabe von insgesamt maximal 15 Millionen Namenaktien der Emittentin mittels Sach- und Bareinlage mit einem Nennwert von je 1 CHF. aventron schliesst das erste Quartal 2018 mit einem Nettoerlös von CHF 23.5
Ideol, führender Entwickler von schwimmenden Windparks erhält Kapitalerhöhung über 15 Millionen Euro Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. April 2018 Werbung Ideol raises €15 million to finance the acceleration of its international development (WK-intern) - Ideol is pleased to announce the signing of a €15 million capital funding round, led by private equity firm Kerogen Capital (“Kerogen”), a leading energy specialist investor based in Hong Kong and London. This latest investment further establishes Ideol as one of the clear global front-runners in floating offshore wind. Created in 2010, Ideol has developed an industry-leading and internationally recognized floating foundation which promises to quickly become one of the most significant commercial solutions in the rapidly developing floating offshore wind industry. Ideol is already at an advanced
ABO Invest weitet Engagement in Weilrod aus Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. April 2018 Werbung Windpark Weilrod vollständig erworben Mit vorhandener Liquidität kauft ABO Invest verbleibende 20 Prozent der Anteile Portfolio wächst auf 155,7 Megawatt Leistung Analyst bewertet Kursrückgang der Aktie als „Einstiegschance“ (WK-intern) - ABO Invest hat mit Wirkung zum 31. März die verbleibenden 20 Prozent am laufenden Windpark Weilrod erworben und ist nunmehr alleiniger Eigentümer. Seit 2014 produzieren im hessischen Taunus sieben Anlagen des Typs Nordex N117 mit jeweils 2,4 Megawatt Leistung zuverlässig sauberen Strom. 2015 hatte ABO Invest zunächst 80 Prozent der Anteile erworben. Die übrigen Anteile befanden sich bislang im Besitz der hessischen Windpark-Entwicklungsgesellschaft WPE, einem Gemeinschaftsunternehmen des Frankfurter Energiedienstleisters Mainova und des Projektierers ABO Wind. „Wir freuen
Capital Stage AG steigert die Umsatzerlöse um rund 24 Prozent Solarenergie Windenergie Windparks 25. August 2016 Werbung Capital Stage bestätigt nach starkem ersten Halbjahr die Prognose für das Geschäftsjahr 2016 (WK-intern) - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage hat seine erfreuliche Entwicklung zum Jahresauftakt im zweiten Quartal fortgesetzt. Damit bleibt das Hamburger Unternehmen nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr auf Kurs zur Erreichung seiner operativen Ziele für das Geschäftsjahr 2016. Durch den substantiellen Ausbau des Solar- und Windparkportfolios konnte die Capital Stage AG die Umsatzerlöse in den ersten sechs Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 24 Prozent auf 64,9 Millionen Euro steigern. Bedingt durch die im Vergleich mit dem langjährigen Durchschnitt geringere Sonneneinstrahlung und ein unterdurchschnittliches Windaufkommen blieben die
Capital Stage AG schließt mit CMS 10% Kapitalerhöhung erfolgreich ab Solarenergie Windenergie 26. April 2016 Werbung Die Capital Stage AG hat erfolgreich eine 10% Kapitalerhöhung abgeschlossen. (WK-intern) - Das Hamburger Unternehmen erwirbt seit 2009 in Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien Solarkraftwerke und Windparks mit einer Kapazität von rund 570 MWp und gehört damit bundesweit zu den größten unabhängigen Solarparkbetreibern. Ein Team von CMS Hasche Sigle um Lead Partner Dr. Andreas Zanner hat die Capital Stage AG erneut umfassend bei der Strukturierung und Durchführung der Transaktion beraten. Die Kapitalerhöhung wurde durch das Bankhaus Lampe als Sole Global Coordinator und Sole Bookrunner begleitet. Die Capital Stage AG setzt bereits zum wiederholten Mal auf die Expertise der CMS-Anwälte, welche das Unternehmen bereits
StiegeWind übertrifft 2015 eigene Erwartungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Februar 2016 Werbung StiegeWind StiegeWind GmbH wächst profitabel (WK-intern) - Umsatz steigt um 29 % Neue Servicestützpunkte in der Eifel und im Münsterland Auch für 2016 Wachstum von über 20 % erwartet Ottersberg / Jübek – Die StiegeWind GmbH, unabhängiger Spezialist für Service und Wartung von Windenergieanlagen, hat im Geschäftsjahr 2015 die Erwartungen übertroffen und ist erneut deutlich um rund 29 % gewachsen. Der Umsatz stieg gemäß des geprüften Jahresabschlusses von 2,7 Mio. € auf 3,5 Mio. €, zudem konnte ein erfreuliches, positives Jahresergebnis erzielt werden. Mit den operativen Erfolgen, dem guten Ergebnis 2015 und zusätzlichem Kapital aus einer Kapitalerhöhung am Jahresende 2015 kann StiegeWind auch 2016 seine Wachstumsziele
Klimaschutz aus Wiesbaden Bioenergie 16. Dezember 2015 Werbung Neu gegründete ABO Kraft & Wärme AG entlastet Erde um jährlich 12.000 Tonnen Kohlendioxid (WK-intern) - Kapitalerhöhung zur Finanzierung weiterer Projekte läuft Das junge Wiesbadener Unternehmen ABO Kraft & Wärme AG sieht sich durch die Beschlüsse des Pariser Klimagipfels in seinem Kurs bestätigt. Das 2014 vom Windkraftentwickler ABO Wind gegründete und mittlerweile selbstständige Unternehmen betreibt eine Nahwärmeversorgung mit Kraft-Wärme-Kopplung im Wiesbadener Büropark „Unter den Eichen“, eine Abfallvergärungsanlage im Westerwald sowie eine Biogasanlage im rheinland-pfälzischen Ramstein. „Unsere drei bisherigen Projekte entlasten die Erde um jährlich 12.000 Tonnen Kohlendioxid“, sagt Vorstand Dr. Jochen Ahn. „Das ist zwar nur ein kleiner Beitrag zum globalen Klimaschutz“, räumt Dr.