700 MW: Saxovent realisierte mehr als 360 schlüsselfertige Windkraftanlagen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 2017 Werbung Saxovent feiert sein 20-jähriges Jubiläum (WK-intern) - Das Berliner Unternehmen Saxovent Ökologische Investments GmbH & Co. KG feiert im Juni dieses Jahres sein 20-jähriges Bestehen. Das 1997 von Carsten Paatsch gegründete Unternehmen Saxovent hat sich über die Jahre hinweg vom kleinen Vermarkter für Windkraftanlagen zum europaweit agierenden Unternehmen in vielen Bereichen der Windenergie entwickelt. Saxovent realisierte seither mehr als 360 schlüsselfertige Windkraftanlagen mit einer Gesamtnennleistung von über 700 Megawatt in Deutschland, Frankreich, Polen und Bulgarien. Davon befinden sich 134 Megawatt im Eigenbetrieb. Seit der Gründung von Saxovent haben sich zahlreiche politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen geändert. Das gilt quantitativ für den stetig wachsenden Anteil der
Bundesverband Geothermie feiert 25-jähriges Jubiläum Geothermie Veranstaltungen 28. November 2016 Werbung Die Feierlichkeiten werden im Rahmen des Geothermiekongresses 2016 begangen, der diese Woche in Essen stattfindet. (WK-intern) - Der Bundesverband Geothermie e.V. wird in dieser Woche 25 Jahre und blickt auf eine lange und erfolgreiche Verbandsgeschichte zurück. Gefeiert wird das Jubiläum mit den Mitgliedern und Gästen in Form eines Gesellschaftsabends während des Geothermiekongresses 2016 (29. November bis 1. Dezember). Unter den Gästen ist unter anderem der sächsische Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, Thomas Schmidt. Der Bundesverband Geothermie e.V. feiert dieser Tage seinen 25. Geburtstag. Am 4. Dezember 1991 als „Geothermische Vereinigung e.V.“ (GtV) gegründet, firmiert der Verband mittlerweile unter Bundesverband Geothermie. Kurz nach der deutschen
10 Jahre Forschung am Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz Forschungs-Mitteilungen 13. Juni 2016 Werbung 10 Jahre DFKI in Bremen: Ein Erfolgsmodell feiert Geburtstag (WK-intern) - Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Bremen kann 2016 auf zehn Jahre erfolgreiche Forschungsarbeit zurückblicken. Von Beginn an engagieren sich der Bund und das Land Bremen gemeinsam beim Auf- und Ausbau des dritten DFKI-Standorts. Bremen - Innovativ, leistungsstark und zukunftsorientiert, so präsentierte sich das DFKI in Bremen am 13. Juni zum Festakt anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik folgten der Einladung und feierten gemeinsam das Bremer Erfolgsmodell. „Für Bremen ist das DFKI ein Musterbeispiel für gelingenden Strukturwandel: Die Ansiedlung dieser Forschungseinrichtung der Spitzenklasse ist mit zahlreichen
20 Jahre Windenergie-Jubiläum bei Windwärts Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Oktober 2015 Werbung 20 Jahre Windenergie vom Laatzener Streitberg (WK-intern) - Die ersten von Windwärts errichteten Windenergieanlagen liefern nach wie vor zuverlässig Strom. Kommanditisten und Lokalpolitiker feiern Jubiläum an den Anlagen. Heute gehören Windenergieanlagen selbstverständlich zum Landschaftsbild, vor 20 Jahren waren sie aber noch etwas Außergewöhnliches. Damals, im Oktober 1995, nahmen die ersten von der Windwärts Energie GmbH geplanten und errichteten Anlagen auf dem Gebiet der Stadt Laatzen südlich von Hannover den Betrieb auf. Am Samstag, den 10. Oktober 2015, haben Kommanditisten und Lokalpolitiker gemeinsam das 20-jährige Jubiläum der Anlagen gefeiert. Die zwei zwischen den Laatzener Stadtteilen Ingeln-Oesselse und Gleidingen gelegenen Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-40 mit