Operative Aufspaltung der E.ON-Geschäftsbereiche Mitteilungen 4. Januar 2016 Werbung Trennung der E.ON-Geschäftsbereiche zum 1. Januar 2016 vollzogen: Uniper planmäßig an Neujahr gestartet (WK-intern) - E.ON fokussiert sich ab sofort auf Erneuerbare Energie, Energienetze und Kundenlösungen Uniper sichert Energieversorgung mit konventioneller Erzeugung und Energiehandel E.ON hat die operative Trennung von Uniper zum 1. Januar 2016 erfolgreich umgesetzt. Mit dem neuen E.ON-Campus in Essen konzentriert sich das Unternehmen jetzt auf Erneuerbare Energien, Energienetze und Kundenlösungen. Das für die Versorgungssicherheit wichtige Geschäft der konventionellen Stromerzeugung aus Wasser, Erdgas und Kohle sowie der globale Energiehandel sind als operativ eigenständiges Unternehmen unter dem Namen Uniper mit Sitz in Düsseldorf gestartet. Damit hat E.ON einen weiteren, wesentlichen Meilenstein
E.ON spaltet sich auf: Hauptversammlung beschließt Erneuerbare vom Rest abzuspalten Aktuelles Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 28. April 201527. April 2015 Werbung E.ON treibt Konzernumbau voran: Wichtige Struktur- und Personalentscheidungen wurden getroffen (WK-intern) - Die neue Gesellschaft wird Uniper heißen, ist aber die alte E.ON mit den fossilen und atomaren Kraftwerken, die neue E.ON wird die Erneuerbaren leiten Aufsichtsrat benennt künftige Führungsteams: Johannes Teyssen bleibt Vorstandsvorsitzender von E.ON, Klaus Schäfer wird Vorstandsvorsitzender der neuen Gesellschaft Michael Sen, derzeit CFO von Siemens Healthcare, übernimmt zum 1. Juni 2015 das Finanzressort von E.ON Neue Gesellschaft wird Uniper heißen E.ON konzentriert die Geschäfte in Essen, Uniper wird in Düsseldorf angesiedelt Neue Führungsstrukturen mit je vier Ressorts entschieden Im Zuge der Neuaufstellung des Konzerns sind bei E.ON wesentliche Struktur- und Personalentscheidungen gefallen. In den fünf