Solarbranche wird zur Kreislaufwirtschaft Solarenergie 17. August 2023 Werbung (WK-intern) - Wind und Sonne gehört hierzulande die energetische Zukunft. Doch wie gut ist es eigentlich um die Energiebilanz der Anlagen selbst bestellt? Gerade wenn Solarmodule an ihr technisches Ende kommen, sind innovative Lösungen gefragt. Beim Ressourcenmanagement stellt sich die Zukunftsbranche derzeit neu auf. Die Idee der Kreislaufwirtschaft greift immer mehr um sich. Neu ist sie allerdings nicht: Das Prinzip „Cradle-to-Cradle“ – Deutsch: „Von der Wiege zur Wiege“ – hat seine Ursprünge bereits in den 90er-Jahren. Erfunden hat es der deutsche Umweltpionier Professor Michael Braungart. Doch erst heute, diverse Klima- und Umweltkatastrophen später, erfährt das Prinzip die Aufmerksamkeit, die es verdient.