Home-Energy-Management-System von gridX Kooperationen Solarenergie Technik 3. Juli 2023 Werbung Soly setzt für smartes Energiemanagement auf Expertise von gridX Smart-Energy-Experte gridX und niederländischer Solarteur Soly kooperieren für smarte Energiemanagement-Lösungen. Internationaler Rollout der gridX-Technologie in den kommenden fünf Jahren an mehrere Zehntausend Haushalte. Skalierbarkeit, Anpassungsfähigkeit und Herstellerunabhängigkeit der XENON-Plattform sowie ähnlich ambitionierte Wachstumsziele legen Basis für Partnerschaft. (WK-intern) - Der niederländische Solarteur Soly feierte Ende Juni sein zehnjähriges Bestehen und beging diese Feierlichkeiten mit einer großen Ankündigung: Das Solarunternehmen und Europas führendes Smart-Energy-Unternehmen gridX gehen ab sofort gemeinsame Wege. Beide Partner kooperieren, um smarte Energiemanagement-Lösungen auszurollen und damit den Soly-Kund:innen zusätzliche Services für ihre Haushalte zur Verfügung zu stellen. Die gridX-Technologie um IoT-Plattform und -Gateway fungiert dabei
GreenCom führender Player im Energy as a Service Sektor Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Ökologie Technik Verbraucherberatung 17. Januar 2020 Werbung GreenCom Networks unter 2020 Global Cleantech 100 Münchner Unternehmen GreenCom Networks als 2020 Global Cleantech 100 Company ausgezeichnet. 11. Verleihung des Preises zeichnet 100 Unternehmen weltweit aus, die bereit sind einige der größten Herausforderungen der nächsten 5 bis 10 Jahre zu lösen. Cleantech Award folgt auf Navigant Research Report: GreenCom führender Player im Energy as a Service Sektor durch Produktperformance, Anbieterpartnerschaften und Geschäftsmodell. (WK-intern) - GreenCom Networks, führendes Unternehmen für dezentrale und digitale Energie, wurde heute als eine 2020 Global Cleantech 100 Company ausgezeichnet. Die Verleihung des Cleantech 100 Awards bietet nun zum 11. Mal eine anerkannten Sicht auf nachhaltige Innovation und zeichnet Unternehmen aus,
Vattenfall und Microsoft starten weltweit erstes Pilotprojekt zum stündlichen Abgleich (24/7) erneuerbarer Energien Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Solarenergie Technik Videos Windenergie 20. November 2019 Werbung Vattenfall und Microsoft haben gemeinsam eine bisher einmalige Lösung entwickelt, die Kunden im Hinblick auf ihren Stromverbrauch mehr Transparenz liefert und die es ermöglicht, von einer jahresbasierten auf eine stundenbasierte Datenanalyse umzustellen. (WK-intern) - Diese Lösung – das sogenannte 24/7 Matching – wird im Rahmen eines Pilotprojekts an den Hauptsitzen von Vattenfall und Microsoft in Schweden umgesetzt. Die Lösung baut auf der Microsoft Azure IOT-Plattform auf und stellt eine Verbindung zwischen der Energieerzeugung, beispielsweise aus Wind- und Wasserkraft von Vattenfall, und den Daten von intelligenten Zählern her, die den Verbrauch in Echtzeit messen. „Wir freuen uns sehr, mit diesem Angebot unsere Zusammenarbeit weiter
Conrad Connect bietet Kontrolle über den eigenen Strom Technik Veranstaltungen 7. September 2017 Werbung Rollout auf der IFA: Kooperation mit Fresh Energy (WK-intern) - Strom und Geld sparen und etwas für die Umwelt tun – Fresh Energy denkt Energieversorgung neu! Mit der Kooperation zwischen Voltcraft und Fresh Energy bietet Conrad seinen Kunden eine der modernsten Lösungen für Strom im Haushalt an – Noch mehr Transparenz und Kontrolle über den eigenen Strom dank voller Anbindung an Conrad Connect! Energieversorgung aus einer neuen Perspektive: Fresh Energy ist der erste voll digitale Stromanbieter Deutschlands auf Smart-Meter-Basis. Für die Kunden bedeutet das eine Kombination aus 100%-Ökostrom, einem kostenlosen Smart Meter-Stromzähler und einer App zur Live-Visualisierung des Stromverbrauchs. Das Ergebnis: Eine
Altair übernimmt die bekannte Carriots IoT Plattform und verstärkt dadurch sein Engagement im Bereich IoT für PLM Mitteilungen Technik 21. Juni 2017 Werbung Die Ergänzung der IoT Plattform zu den CAE-, Cloud Analytics- und HPC-Produkten bietet einen sehr gut skalierbaren Software Stack für die Entwicklung, Umsetzung, Verwaltung und Optimierung von Geräten und Bauteilen über ihren gesamten Lebenszyklus (WK-intern) - Altair hat Carriots S.L, ein in 2011 gegründetes, Internet of Things (IoT) Technologieunternehmen aus Madrid, Spanien, übernommen. Das Unternehmen entwickelt Carriots®, eine vollständige IoT Application Enablement Plattform (AEP), mit der Geräte schnell verbunden und verwaltet, Daten gesammelt und analysiert und, zusammen mit anderen Enterprise Business Systemen, intelligente Anwendungen erstellt werden können. „Die Kombination aus Altair Software Produktfamilien und den Carriots IoT Lösungen bietet unseren Kunden das komplette