Azoreninsel Graciosa mit bis zu 100 Prozent Wind- und Sonnenstrom versorgen Solarenergie Windenergie 15. März 201615. März 2016 Werbung Recharge übernimmt Mehrheit am 24 Mio. Euro speicher-basierten Grünstromprojekt auf Graciosa Dänischer Investor übernimmt 50,1 Prozent an Betreibergesellschaft Wegweisender Stromabnahmevertrag vom Regulator ERSE ratifiziert Younicos und Batterielieferant Leclanché planen weitere Projekte auf den Azoren (WK-intern) - Auf der Azoreninsel Graciosa schreitet die Errichtung des weltweit ersten erneuerbaren Stromsystems im Megawattbereich voran. Dabei wird ein intelligentes Batteriesystem es erstmals ermöglichen, die Atlantikinsel mit bis zu 100 Prozent Wind- und Sonnenstrom zu versorgen. Statt aus Diesel kann so im Jahresdurchschnitt ca. zwei Drittel des Strombedarfs der portugiesischen Insel aus günstigen erneuerbaren Energien gedeckt werden. Dieser wegweisende Ansatz hat den dänischen Finanzinvestor Recharge A/S überzeugt, sich mit 50,1 Prozent an