Intelligente Netze: E-Energy – Smart Energy made in Germany Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 17. Januar 201317. Januar 2013 Werbung (WK-news) - Intelligente Netze sind wichtiger Baustein für die Energiewende Im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) beginnt heute die zweitägige Abschlusskonferenz "E-Energy - Smart Energy made in Germany". Auf der Konferenz, an der mehr als 350 nationale und internationale Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft teilnehmen, werden die Ergebnisse des gleichnamigen Förderprogramms vorgestellt. Ziel des gemeinsamen Programms von Bundeswirtschaftsministerium und Bundesumweltministerium (BMU) ist es, die Elektrizitätsversorgung in Deutschland durch Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) systematisch zu optimieren und für einen hohen Anteil erneuerbarer Energien auszulegen. In sechs ausgewählten Modellregionen haben IKT- und Energie-Spezialisten, Markt- und Technologie-Experten sowie Wissenschaftler vier Jahre lang disziplin- und branchenübergreifend
NEW startet Pilotprojekt- intelligente Netze für Erkelenz Erneuerbare & Ökologie Nordrhein-Westfalen Technik 3. September 2012 Werbung (WK-news) - Wenn die Energiewende gelingen soll, müssen die Stromnetze in den kommenden Jahren ausgebaut werden – und das auf allen Ebenen. Für Betreiber der örtlichen Mittel- und Niederspannungsnetze wie die NEW Netz führt die Energiewende zu einer zusätzlichen Belastung der Netze. Foto: Hermann Betken Denn die Einspeisung von Windkraft und Sonnenenergie unterliegt starken natürlichen Schwankungen. Diese Schwankungen führen dazu, dass künftig die Anforderungen an die Steuerung und Regelung der Netze deutlich steigen werden. Mit einem Wort: Die Netze müssen „intelligenter“ werden. Die NEW Netz GmbH startet deshalb im Herbst 2012 ein Pilotprojekt in Erkelenz-Katzem, um die sogenannte Powerline-Technik in ihrem Stromnetz