innogy SE gibt Tarifpolitische Grundsatzerklärung für Mitarbeiter Mitteilungen 12. Mai 2018 Werbung Erster Schritt Richtung Absicherung der Mitarbeiter Weitere verbindliche Zusagen stehen noch aus Verhandlungen sollen fortgesetzt werden (WK-intern) - Die tarifpolitische Grundsatzerklärung zur geplanten Transaktion zwischen E.ON, RWE und innogy ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber es bleiben noch viele offene Fragen. Ziel der innogy ist es nach wie vor, rechtsverbindliche Zusagen zu einem für alle Beteiligten fairen und ausgewogenen Integrationsprozess zu vereinbaren. Jedweder Arbeitsplatzabbau soll sozialverträglich und unter Einbindung der Betriebsräte und Gewerkschaften erfolgen. Zudem müssen aus innogy Sicht insbesondere die folgenden drei Punkte sichergestellt sein: Erstens: Alle Stellen müssen in einem fairen Besetzungsprozess allen Mitarbeitern offen stehen – unabhängig davon, ob die entsprechenden
Siemens Gamesa beschleunigt seinen Integrationsprozess und bereitet sich auf einen wachsenden Markt vor News allgemein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juli 2017 Werbung Die weltweiten Umsätze sanken im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2017 um 7% auf 2.693 Mio. € aufgrund des vorübergehenden Abschwungs des indischen Marktes. (WK-intern) - Der O & M Serviceumsatz stieg um 8% auf 300 Mio. €. Die angekündigten Synergien von 230 Mio. € sind nun das "Minimum" und das Unternehmen erwartet, dass diese Synergien im Jahr 3, ein Jahr früher als angekündigt, realisiert werden kann. Siemens Gamesa speeds up its integration process and prepares to lead in a growing market Global revenues decreased by 7% to €2,693 million in the third quarter of fiscal year 2017 as a result of the temporary downturn