Balz unterstützt Insolvenzverwalter der Windreich GmbH Offshore Windenergie Wirtschaft 8. Januar 20148. Januar 2014 Werbung Wolfschlugen - (WK-intern) - Nach der Rücknahme des Antrages auf Durchführung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung möchte sich der Firmengründer und alleinige Gesellschafter der Windreich GmbH, Willi Balz, erneut mit allen Kräften bei der Fortführung des Unternehmens und zur bestmöglichen Befriedigung der Gläubiger in den Vertrieb einbringen und Insolvenzverwalter Holger Blümle von Schultze & Braun aktiv unterstützen. Dies entspricht auch dem Wunsch von Investoren, die am Erhalt und der Fortführung des Unternehmens interessiert sind. Aufgrund der Erfahrungen und der Marktkenntnis im Offshore-Bereich von Willi Balz erhofft sich Insolvenzverwalter Holger Blümle eine weitere Intensivierung der Investorengespräche. Er begrüßt deshalb die Entscheidung von Willi
Aufbau des Offshore-Windkraft-Projekt MEG I schreitet weiter voran Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. September 2013 Werbung (WK-intern) - Windreich GmbH treibt Offshore-Projekt MEG I weiter voran Projektentwicklung läuft unabhängig von der Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens über die Windreich GmbH weiter Abschluss der Finanzierungsphase bis Ende 2013 angestrebt Die Windreich GmbH treibt die Entwicklung des Offshore-Windparks MEG I weiter voran und plant, die Finanzierungsphase noch in diesem Jahr abzuschließen. Entsprechende Gespräche der neuen Geschäftsführung mit Lieferanten, möglichen Investoren und den beratenden Banken verliefen positiv. „Wir freuen uns über die konstruktiven Rückmeldungen, die wir von unseren wichtigsten Partnern bei der Entwicklung unseres zweiten 400-Megawatt-Windparks bislang erhalten haben“, sagte Werner Heer, Geschäftsführer der Windreich GmbH. „Die bisherigen Gespräche zeigen, dass alle Seiten weiter
WKU, Tochterunternehmen der Windreich GmbH meldet Insolvenz an Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Wirtschaft 15. September 201315. September 2013 Werbung (WK-intern) - Heer: „Das Offshore-Projekt MEG I läuft ohne Einschränkung weiter.“ Infolge des laufenden Insolvenzverfahrens der Windreich GmbH hat gestern die hundertprozentige Windreich-Tochter Windkraft Union GmbH, Wolfschlugen (WKU), Insolvenzantrag beim zuständigen Amtsgericht in Esslingen gestellt. Dieser Schritt wurde notwendig, da die WKU signifikante Forderungen gegenüber der Windreich GmbH hält, die gegenwärtig nicht befriedigt werden können. Die WKU war bisher als Projektentwicklungsgesellschaft der Windreich-Gruppe tätig. Werner Heer, Geschäftsführer der Windreich GmbH erklärte dazu: „Angesichts der engen Verbindung beider Unternehmen war dieser Schritt folgerichtig. Mit dieser Maßnahme können wir im Hinblick auf die laufenden Offshore-Projekte für unsere Investoren mehr Sicherheit herstellen. Das Offshore-Projekt MEG I
GES Deutschland übernimmt Servicegeschäft von PowerWind GmbH Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 6. November 20126. November 2012 Werbung (WK-intern) - Erfolgreiche Sanierung des Servicebereichs der PowerWind GmbH in der Eigenverwaltung abgeschlossen GES Deutschland GmbH übernimmt den Servicebereich der PowerWind GmbH RK Wind erwirbt wesentliche Vermögensgegenstände der Produktion inklusive IP-Rechte Hamburg – GES Deutschland GmbH, der europäische Marktführer im Service von Windenergieanlagen, übernimmt das Servicegeschäft des Hamburger Windenergieanlagenherstellers PowerWind GmbH. In einem der ersten Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung seit Inkrafttreten des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG), ist es dem PowerWind Geschäftsführer Dieter Dehlke in enger Zusammenarbeit mit dem Sachwalter Dr. Sven-Holger Undritz, White & Case Insolvenz GbR, gelungen, den Servicebereich des Unternehmens durch eine übertragende Sanierung vollständig zu erhalten. Das