Wasserstoff-BHKW erfolgreich getestet Dezentrale Energien Mitteilungen Technik Wasserstofftechnik 3. März 20213. März 2021 Werbung Positive Bilanz nach erster Testreihe des Wärmeanbieters Weitere Tests folgen 2021 Energielösungen von HanseWerk Natur (WK-intern) - HanseWerk Natur hat sein Blockheizkraftwerk (BHKW) in Hamburg-Othmarschen für den temporären Betrieb auf Wasserstoff (H2) umgerüstet. Der Motor des österreichischen Herstellers INNIO Jenbacher kann dank des Umbaus mit Erdgas, Wasserstoff oder einer Mischung der beiden Brennstoffe betrieben werden. Die erste Testreihe hat HanseWerk Natur gemeinsam mit dem Motorenhersteller INNIO Jenbacher Ende 2020 erfolgreich abgeschlossen. „Hiermit haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht“, sagt Thomas Baade, technischer Geschäftsführer von HanseWerk Natur. „Wir haben demonstriert, wie ein BHKW mit grünem Wasserstoff betrieben und für eine klimafreundliche Wärme- und Stromversorgung genutzt werden