Universität Kassel und House of Energy bilden Fach- und Führungskräfte weiter Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 8. Januar 2024 Werbung Jetzt weiterbilden: „Innovationsmanagement Energie“ mit neuen Inhalten und mehr Credits (WK-intern) - In drei Monaten lernen sie berufsbegleitend, wie sich Unternehmen im Wettbewerb um eine klimaneutrale Energieversorgung erfolgreichaufstellen. Die kompakte Weiterbildung „Qualifizierte:r Innovationsmanager:in für Energiesysteme“ geht im März 2024 zum vierten Mal an den Start – Interessierte sind herzlich zum Online-Infoabend am 25. Januar um 17 Uhr eingeladen, um alle Details zu erfahren. Zum Infoabend anmelden: www.unikims.de/IME Das praxisorientierte Managementprogramm vermittelt an sechs Seminarwochenenden (drei Online-, drei Präsenzmodule) Schlüssel- und Fachkompetenzen, um im Unternehmen zukunftsfähige und wertsteigernde Produkte, Prozesse und Energiesysteme zu entwickeln und mit dem erlernten Wissen erfolgreich zu implementieren. Das Besondere am
Elektromobilität mit echtem Ökostrom von grün.power E-Mobilität Veranstaltungen 30. April 201830. April 2018 Werbung Tag der offenen Tür bei grün.power und in.power (WK-intern) - Auch 2018 - im zwölften Jahr der Unternehmenstätigkeit - hatten grün.power und ihre Muttergesellschaft in.power wieder zum Tag der offenen Tür geladen. Am Samstag, 28. April 2018 konnten Kunden, Interessierte und Freunde ihren inhabergeführten Ökostromanbieter aus Mainz-Gonsenheim persönlich kennenlernen oder einfach mal im lockeren Rahmen besuchen und sich über die Integration der erneuerbaren Energien in den Energiemarkt informieren. Ergänzt wurde der informative Teil der Veranstaltung durch gute Zutaten eines schönen Familienfestes: eine Hüpfburg für Kinder, Kaffeespezialitäten, Bratwurst und Grillgemüse sowie Aperol Spritz auf der sonnigen Terrasse mit wunderbarem Blick auf den Gonsenheimer Rheinhessendom. Als
Sanierungskampagne „Die Hauswende“ informiert Hausbesitzer Dezentrale Energien Veranstaltungen 19. Oktober 2016 Werbung Infoabend "Gebäude sanieren - Wohnen mit Komfort" am 25. Oktober in Kenzingen (WK-intern) - Die energetische Sanierung eines Wohnhauses steigert den Wohnkomfort, schont die Umwelt und letztlich auch den eigenen Geldbeutel. Dennoch scheuen viele Eigentümer vor einem so komplexen Vorhaben zurück. Die bundesweite Sanierungskampagne „Die Hauswende“ zielt darauf ab, Besitzern von Ein- und Zweifamilienhäusern den Weg zur energetischen Sanierung zu ebnen – zum einen mit umfassenden Informationen, zum anderen mit Hilfe bei der Suche nach qualifizierten Energieexperten. Die nächste kostenlose Veranstaltung im Rahmen der „Hauswende“-Kampagne ist ein Fachinformationsabend zum Thema „Gebäude sanieren - Wohnen mit Komfort“ im Bürgersaal in Kenzingen, Hauptstraße 15, am
Neue Mobilität mit Sonnenstrom und Elektroflitzern ! E-Mobilität Solarenergie Veranstaltungen 14. Juni 2016 Werbung Infoabend Photovoltaik, Elektromobilität und Energiespeicher am 20.6. in Solingen (WK-intern) - Die Mobilität der Zukunft soll unter anderem mit regenerativ erzeugtem Strom umgesetzt werden. Für Elektro- und Hybridfahrzeuge bietet NRW mit rund 1.300 Ladepunkten das bundesweit umfassendste Netz zur öffentlichen Ladeinfrastruktur. Bundesweit stehen über 5.800 öffentlich zugängliche Ladepunkte zur Verfügung. Der Fahrzeugbestand lag Anfang 2016 bei ca. 36.000 batterieelektrischen Pkw und sogenannten Plug-In Hybriden in Deutschland. Im Jahr 2015 wurden bundesweit durch etwa 1,53 Mio. Photovoltaik-Anlagen mit rund 39.600 Megawattpeak (MWp) Leistungsstärke ca. 38,5 Mrd. kWh klimafreundlicher Strom erzeugt. Damit trug Photovoltaik einen Anteil von ca. 6 % zur deutschen Stromerzeugung bei. Die