Grüner Wasserstoff oder schwarzes Öl: Wie gelingt die Energiewende auf See? Offshore Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Windparks 7. Dezember 2020 Werbung Welchen Beitrag muss die maritime Wirtschaft zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors leisten? (WK-intern) - Wie gut können deutsche Reeder im globalen Wettbewerb standhalten, wenn ab 2021 die C02-Abgaben steigen? Welche alternativen Technologien sind marktreif und wird das der maritiem Wirtschaft in MV helfen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer neuen Folge von PFEIFFER.FRAGT Der Polit.Talk. Am 11. Dezember ab 19 Uhr diskutiert Moderator Jürgen Pfeiffer in der IHK zu Schwerin mit sieben Diskutanten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden. Auf dem Panel sitzen: Der Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung von Mecklenburg-Vorpommern, Christian Pegel, der Vizepräsident der IHK zu Schwerin und Technikvorstand des Ökostromanbieters WEMAG