Güterverkehr auf den Straßen ist eine feste Säule der Weltwirtschaft E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 8. August 2024 Werbung Effiziente Lösungen von Bosch für Nutzfahrzeuge von heute und morgen - Bosch-Innovationen auf der IAA Transportation 2024 Bosch liefert individuelle Antriebssysteme für den nachhaltigen Güterverkehr. Einzel- und Komplettsysteme für die Lenkung sorgen für Sicherheit und Komfort auf Kurz- und Langstrecken. Digitale Services verbessern das Fahrerlebnis und schützen den Fahrer. (WK-intern) - Der Güterverkehr ist eine feste Säule der Weltwirtschaft – und dabei spielt das Nutzfahrzeug eine wichtige Rolle. Mit der Transformation vom Hardware- zum Software-definierten Fahrzeug zeigt sich auch hier ein Paradigmenwechsel, ähnlich dem Pkw-Sektor. Bosch begegnet diesem Wandel mit Hardware- und Software-Produkten, maßgeschneiderten Lösungen und smarten Services. So unterstützt das Technologieunternehmen Lkw-Hersteller, Spediteure und Logistiker
CATL steigert Engagement für die Elektrifizierung des Transportwesens Aussteller E-Mobilität Kooperationen Veranstaltungen 7. Oktober 2022 Werbung CATL unterzeichnet eine Reihe von OEM-Verträgen auf der IAA Transportation und unterstreicht sein Engagement für die Elektrifizierung des Transportwesens CATL erhält den Daimler Truck Supplier Award für hochmoderne Batteriesysteme, die im neu vorgestellten eActros LongHaul zum Einsatz kommen CATL und Trailer Dynamics vereinbaren eine strategische Partnerschaft, um den elektronischen Fernverkehr für eine emissionsfreie Logistik in Deutschland zu fördern CATL unterzeichnete außerdem eine Absichtserklärung für den Vertrieb mit KYBURZ Schweiz, um die Elektrifizierung verschiedener kommerzieller Anwendungen zu fördern (WK-intern) - Auf der IAA Transportation 2022 unterzeichnete CATL, einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Technologien im Bereich neuer Energien, Kooperationsvereinbarungen mit mehreren führenden OEM-Kunden. Darüber hinaus wurde
Wasserstoff auch für leichte Nutzfahrzeuge Veranstaltungen Wasserstofftechnik 13. September 2022 Werbung Bosch testet Brennstoffzellen-Transporter Zwei Demonstrator-Fahrzeuge liefern umfassende Daten für die Weiterentwicklung des alternativen Antriebssystems. Bosch setzt für die Tests auf eigene Brennstoffzellen-Komponenten. Erste Erkenntnisse zu Reichweite und Tankzeiten überzeugen. Fahrversuche auf der IAA Transportation in Hannover machen Testfahrzeuge für jedermann erlebbar. (WK-intern) - Transporter bringen Waren schnell ans Ziel – idealerweise mit einem lokal emissionsfreien Antrieb. Aber je länger die Fahrt dauert und je schwerer das Fahrzeug ist, desto mehr stößt ein batteriebasierter Elektroantrieb an seine Grenzen. Hier spielt die Brennstoffzelle ihre Stärken aus. Bosch hat jetzt zwei Transporter mit dieser Technik ausgerüstet und den Testbetrieb auf der Straße gestartet. „Die Brennstoffzelle ermöglicht große Reichweiten und kurze
GP JOULE schließt Rahmenvertrag über Lieferung von 5.000 Schwerlastfahrzeugen mit Wasserstoff-Antrieb Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Veranstaltungen Wasserstofftechnik 9. August 2022 Werbung Das ist die Verkehrswende im Güterverkehr: GP JOULE versorgt und revolutioniert den LKW-Verkehr GP JOULE schließt Rahmenvertrag mit Clean Logistics über die Lieferung von 5.000 LKW mit Wasserstoff-Antrieb (WK-intern) - Das Energiewende-Unternehmen GP JOULE wird über die kommenden fünf Jahre 5.000 40t-LKW mit Wasserstoffantrieb von Clean Logistics geliefert bekommen. Es ist der aktuell weltweit größte Vertrag über die Lieferung von schweren wasserstoffelektrisch betriebenen LKW. Das Gesamtvolumen des Rahmenvertrags liegt im niedrigen einstelligen Milliarden-Euro-Bereich. GP JOULE wird die Schwerlastfahrzeuge inklusive der grünen Wasserstoffinfrastruktur an Kunden aus Logistik und Handel vermitteln. "Das Revolutionäre an der Zusammenarbeit eines Strom- und Wasserstoffproduzenten wie GP JOULE mit einem Lkw-Hersteller wie Clean