Bosch überzeugt mit einem umfassenden Portfolio für die softwaregetriebene Mobilität E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 2. September 2025 Werbung Software und KI von Bosch machen das Fahrerlebnis sicherer, komfortabler, effizienter und persönlicher. (WK-intern) - Mit innovativer Hardware wie Hochleistungscomputer, Act-by-Wire und Sensoren liefert Bosch das Grundgerüst für softwaredefinierte Fahrzeuge. Bosch bietet mit Elektro-, Hybrid- und modernster Verbrennertechnik ein breites Spektrum an Antriebssystemen. Stuttgart/München – Die Automobilbranche verändert sich. Software und Künstliche Intelligenz machen Autos noch digitaler, Codes und Algorithmen individualisieren das Fahrerlebnis. Um ihr volles Potenzial zu entfalten, benötigt die Software die passende Hardware. Denn eins ist klar: Ohne physische Komponente bewegt sich auch das modernste Auto keinen Meter weit. Bosch ist in allen relevanten Bereichen der softwaregetriebenen Mobilität aktiv und Partner
Reichweitenstärkstes Elektroauto der Welt kommt aus München E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 10. September 2023 Werbung Studierende der Technischen Universität München (TUM) haben das reichweitenstärkste Elektroauto der Welt entwickelt. (WK-intern) - Das Team fuhr über 2573 Kilometer mit einer Akkuladung. Im Zuge der IAA Mobility kämpfte das Team am Flughafen München um den neuen Weltrekord und konnte den Titel erfolgreich nach München holen. Ganze sechs Tage dauerte der Versuch, für den das Team auf Feldbetten im Flughafenhangar schlief. Es war ein Marathon und kein Sprint, der dem TUfast Eco Team bevorstand, um einen neuen Weltrekord an die TUM zu holen. Sechs Tage sollte es schließlich dauern, bis feststand: Das reichweitenstärkste Elektroauto der Welt kommt aus München. Für den Guinness-Weltrekord modifizierte
TÜV-Verband: Die digitale Verkehrsinfrastruktur ist entscheidender Faktor für die Verkehrssicherheit Aussteller E-Mobilität Technik Veranstaltungen 5. September 2023 Werbung Showcase für die Prüfung automatisierter Fahrzeuge. (WK-intern) - Zugang zu Fahrzeugdaten für Sicherheitsprüfungen und den „State of Health“ gebrauchter Batterien gewährleisten. In München beginnt heute die IAA MOBILITY 2023. Der TÜV-Verband hat aus diesem Anlass eine Beschleunigung der Verkehrswende gefordert. „Automobilmessen wie die IAA müssen neben wirtschaftlichen und technischen Aspekten verstärkt die Themen Nachhaltigkeit und Teilhabe aufgreifen“, sagt Richard Goebelt, Fachbereichsleiter Fahrzeug und Mobilität des TÜV-Verbands. „Folgerichtig entwickelt sich die IAA immer mehr von einer Automobil- zu einer ganzheitlichen Verkehrsmesse. Die Hürden für eine Veränderung des individuellen Mobilitätsverhaltens sind nach wie vor hoch. Die Politik muss bessere Rahmenbedingungen schaffen – vom Ausbau einer
Heckmotor bei eLastenrad wirkt positiv auf den Fahrkomfort, Material und die Kosten E-Mobilität Veranstaltungen 20. September 202120. September 2021 Werbung VSC Bike hat eine neue Heckmotorvariante für Lastenräder entwickelt (WK-intern) - Das Sortiment der VSC Bike wird um eine Elektrifizierung mit dem Heckmotor Pendix eDrive IN erweitert, da dieser einige Zusatzfunktionen aufweist, welche sich positiv auf den Fahrkomfort, die Materialermüdung und die Kosten von Lastenrädern auswirken. Heckmotoren garantieren geringen Verschleiß Bisher erfolgte die Motorisierung der Fahrradflotte der VSC Bike GmbH ausschließlich über Mittelmotoren der Firmen EMGR und PENDIX. Geschäftsführer Raik Vollmann begründet die Sortimentserweiterung: "Heckmotoren haben gerade im Lastenradbereich Vorteile gegenüber Mittelmotoren. Beim Heckmotor wirkt die Kraft des Motors direkt am Hinterrad ohne Reibungs- und damit Kraftverluste über den Ketten- oder Riemenantrieb." Das
Quantron AG ist im September gleich auf vier Messen der Nutzfahrzeugbranche mit E-Fahrzeugen vertreten Aussteller E-Mobilität Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 25. August 2021 Werbung QUANTRON präsentiert sein breites Portfolio an emissionsfreien Nutzfahrzeugen auf vier Messen Präsenz auf den Messen „NUFAM“, „Flotte! Der Branchentreff“, „IAA Mobility“ und „Tag der Entsorgungslogistik“ (WK-intern) - Der E-Mobility Spezialist Quantron AG ist im September gleich auf vier Messen der Nutzfahrzeugbranche vertreten: dem 7. „Tag der Entsorgungslogistik“ der WFZruhr am 2. und 3. September, der „IAA Mobility“ vom 7. Bis 12. September, der „Flotte! Der Branchentreff“ am 15. und 16. September sowie der „NUFAM“ vom 30. September bis 3. Oktober. Bei einer Pressekonferenz auf der Nutzfahrzeug-Fachmesse NUFAM stellt QUANTRON mit dem Wasserstoff-angetriebenen Q-Light FCEV eine Produktneuheit vor. Am 30. September präsentiert die Quantron AG
Bosch liefert Fabrikausrüstung zur Batteriefertigung E-Mobilität Technik Veranstaltungen 12. August 2021 Werbung Neues Geschäftsfeld mit dreistelligem Millionenumsatz Bosch will ab 2025 jährlich rund 250 Millionen Euro Umsatz mit Fabrikausrüstungen für die Batterieproduktion erzielen. Bosch liefert Industrietechnik aus einer Hand – von einzelnen Komponenten über Softwarelösungen bis hin zu kompletten Produktionsanlagen. Bosch investiert rund 70 Millionen Euro in den Start der Serienproduktion von 48-Volt-Batterien im Werk in Eisenach. Bosch-Geschäftsführer Rolf Najork: „Wir verstehen das ‚Produkt Batterie‘ und wissen, wie es gefertigt werden muss.“ (WK-intern) - Stuttgart – Bosch bündelt Kompetenzen im Maschinenbau und bietet Unternehmen Fabrikausrüstungen für die Batterieproduktion aus einer Hand – von einzelnen Komponenten über Softwarelösungen bis hin zu kompletten Montagelinien. Zu den Pilotkunden zählt Webasto. Das Unternehmen