Wasserstoffinfrastruktur: kleines Land steckt viel Geld in Wasserstoff-Erzeugung Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 3. August 2021 Werbung Wasserstoffregion Saar: kleines Land – große Projekte (WK-intern) - Mit der besonderen Rolle des Saarlandes bei der Entwicklung des Energieträgers Wasserstoff in einer traditionsreichen Industrieregion und mit spannenden, teilweise grenzüberschreitenden Projekten befassen sich namhafte Referenten beim TÜV SÜD H2-Forum „Wasserstoffregion Saar: kleines Land – große Projekte“ am 31. August 2021. Die Wasserstoffregion Saar liegt im Herzen Europas – eine angemessene Umgebung für die Vorstellung der Hydrogen Roadmap Europe durch Jorgo Chatzimarkakis, den Generalsekretär von Hydrogen Europe in Brüssel. Weitere Vorträge der Veranstaltung befassen sich mit der Sektorenkopplung im industriellen Umfeld und der Rolle des Wasserstoffs bei der Transformation der Stahlproduktion. In zwei Beiträgen