H-TEC SYSTEMS setzt Wachstumskurs mit neu besetzten Schlüsselpositionen im Führungsteam fort Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Wasserstofftechnik 6. März 20246. März 2024 Werbung H-TEC SYSTEMS besetzt weitere Schlüsselpositionen im Führungsteam, um den Wachstumskurs des Unternehmens zu unterstützen (WK-intern) - Experten aus den Bereichen Technologie & Innovation, Produktion & Service, Business & Sales erweitern das Management-Team. H-TEC SYSTEMS, ein führender Anbieter der PEM-Elektrolyseur Technologie, stellt sich im ersten Quartal mit einem Expertenteam in entscheidenden Schlüsselpositionen zukunftssicher für das internationale Wachstum auf. In den letzten zwei Jahren hat sich die Belegschaft von H-TEC SYSTEMS nahezu verfünffacht und ist seit Anfang 2022 von circa 100 auf derzeit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewachsen. Mit einem starken Team aus erfahrenen Experten in der zweiten Führungsebene, hat das Unternehmen im ersten Quartal
Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte richtig dimensionieren Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik 3. Januar 2024 Werbung Die Rentabilität einer Photovoltaik-Anlage ist – ganz wörtlich – Auslegungssache: (WK-intern) - ARON (Automated Renewable hOmepower Network), das am Hydrogen Lab Görlitz des Fraunhofer IWU entwickelte Bewertungstool, bezieht Faktoren wie Standort, Dachneigung, Stromverbrauchsprofile oder technische Daten der vorgesehenen Module in die Berechnung ein. Doch ARON kann noch viel mehr: Es berücksichtigt auf Wunsch auch den Energiebedarf von Wärmepumpen und empfiehlt eine passende Dimensionierung von Akkuspeichern. Für Privathaushalte ist ARON kostenlos nutzbar. Mit ihrer Auslegungssoftware haben Forschende des Fraunhofer IWU für den TÜV SÜD nun ein Konzept zur künftig CO2-neutralen Energieversorgung des Standorts Leipzig-Stahmeln entwickelt. Wer zuhause Solarstrom erzeugen und eine wichtige Entscheidungshilfe zur Anlagenplanung