HYTORC auf der ACHEMA 2015: Dank RFID an Flanschen die Vorgabe VDI/VDE 2862 Blatt 2 erfüllen Mitteilungen Technik Veranstaltungen 19. Mai 2015 Werbung HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, demonstriert live in Halle 8 / Stand F52 auf der ACHEMA 2015 (15. bis 19. Juni, Frankfurt am Main) intelligente, hydraulische Verschraubungstechnik gemäß VDI 2862 Blatt 2 mit RFID, Mobilcomputern und der neuen Prozess- und Dokumentationspumpe Eco2Touch. (WK-intern) - Dabei steuert die neue Hydraulikpumpe Anzugsverfahren ohne Reaktionsarm prozesssicher an und protokolliert jeden einzelnen Verschraubungsvorgang manipulationssicher in textlicher und graphischer Darstellung. München – HYTORC präsentiert am Stand gemeinsam mit dem Koblenzer Unternehmen Die Mobilanten eine Lösung, die insbesondere für Betreiber von Großanlagen mit vielen Flanschen - wie Betrieben der Großchemie, Raffinerien und
Mobiles Pumpensystem ermöglicht Getriebewellen rasch und sicher einzupressen Bayern Mitteilungen Techniken-Windkraft Windenergie 10. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Hydraulikpumpe multifunktional: Getriebewellen rasch und sicher einpressen München – HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, hat ein cleveres mobiles Pumpensystem entwickelt: Ein Anschlussadapter lässt handelsübliche HYTORC-Hydraulikpumpen, die sonst zum Antrieb von hydraulischen Werkzeugen dienen, einfachwirkend arbeiten – und stellt damit einmal mehr unter Beweis, dass HYTORC für mehr steht als Drehmomentschrauber. Mit Hilfe des Adapters und eines Druckmultiplikators kann eine mobile HYTORC-Pumpe bis 700 bar (Druck-Übersetzungsverhältnis: 1 zu 6,7) beispielsweise Glycerin in die Nut eines Zahnrades pressen, um dieses zu weiten. Dies erleichtert den Einbau der Welle. Bislang waren zum Herstellen von Presslagerverbindungen zwischen