R.Power sichert sich 115,5 MW in Deutschlands EEG-Innovationsausschreibung für hybride PV- und BESS-Projekte Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 15. Oktober 2025 Werbung R.Power S.A. („R.Power“ oder „das Unternehmen“) gibt bekannt, dass zwei ihrer Tochtergesellschaften erfolgreich in der jüngsten EEG-Innovationsausschreibung der Bundesnetzagentur (BNetzA) gewonnen haben. (WK-intern) - Damit sichert sich R.Power eine 20-jährige Förderung für hybride Photovoltaik- und Batteriespeicherprojekte mit einer installierten Gesamtleistung von 115,5 MW. Dieser Erfolg markiert einen bedeutenden Schritt in der Expansion von R.Power auf dem deutschen Markt für erneuerbare Energien, in dem hybride Erzeugungs- und Speichersysteme zunehmend zu einem zentralen Pfeiler der nationalen Energiewende werden. Das EEG-Fördersystem gewährleistet, dass jedes prämierte Projekt eine Vergütung erhält, die der Differenz zwischen dem im Ausschreibungsverfahren gebotenen Preis und dem durchschnittlichen monatlichen Spotmarktpreis für Strom entspricht.