RWE kündigt Hybridanleihe über 539 Mio. Euro zum ersten Termin Mitteilungen 5. September 2020 Werbung Essen - RWE wird eine nachrangige Hybridanleihe über 539 Mio. € zum 21. Oktober 2020 und damit zum frühestmöglichen Zeitpunkt tilgen. (WK-intern) - Die Anleihe (ISIN XS1219498141) mit einem Kupon von 2,75% ist im April 2015 begeben worden. RWE hat ihr Nominalvolumen von zunächst 700 Mio. € im Jahr 2017 durch Anleiherückkäufe auf den heutigen Stand gesenkt. Die Anleihekonditionen sehen vor, dass RWE fünfeinhalb Jahre nach der Anleihebegebung zum ersten Mal das Kündigungsrecht ausüben kann. Von dieser Möglichkeit macht das Unternehmen nun Gebrauch. Eine Refinanzierung durch Aufnahme neuen Hybridkapitals ist nicht vorgesehen. Nach dem 21. Oktober stehen nur noch zwei Hybridanleihen von RWE aus:
BayWa platziert erfolgreich Hybridanleihe Mitteilungen 6. Oktober 2017 Werbung Der internationale Handels- und Dienstleistungskonzern BayWa AG, München, hat die Emission einer nachrangigen Anleihe (Hybridanleihe) erfolgreich abgeschlossen. (WK-intern) - Insgesamt wurde ein Volumen in Höhe von 300 Mio. Euro bei nationalen und internationalen institutionellen Investoren platziert. Der Emissionserlös dient unter anderem der Refinanzierung von Verbindlichkeiten sowie der weiteren Stärkung der Kapitalbasis und der Diversifizierung des Finanzierungsportfolios. Die Anleihe wurde Investoren in Deutschland, England, Frankreich, Österreich und der Schweiz im Rahmen einer einwöchigen Roadshow vorgestellt. „Die positive Resonanz der Investorengespräche zeigt, dass die BayWa nicht nur von Investoren in Deutschland, sondern auch im europäischen Ausland als finanziell solide und attraktiv angesehen wird“, so der