Abschlussbericht: HYBRID Expo entwickelt sich positiv Technik Veranstaltungen 25. September 2015 Werbung Der Tenor war eindeutig: Die Hersteller hybrider Bauteile und Fertigungsprozesse wollen eine zentrale Messe, die ihnen die Möglichkeit gibt, ihr gesamtes Leistungsspektrum darzustellen. (WK-intern) - Aus dem Setzling der ersten Veranstaltung hat sich ein Pflänzchen entwickelt, das Wurzeln ausgebildet hat und wächst. Ein deutlich größeres Angebot, namhafte Unternehmen, die zum ersten Mal dabei waren, und ein sehr repräsentatives Erscheinungsbild auf einer doppelt so großen Ausstellungsfläche: Schon auf den ersten Blick machte die HYBRID Expo deutlich, dass sie nach ihrer Premiere sichtbar zugelegt hat. Vor zwei Jahren, damals mit 33 Ausstellern und 1.760 Fachbesuchern, sprach der Veranstalter Reed Exhibitions Deutschland von einer
HYBRID Expo 2015: Serielle Fertigung hybrider Bauteile im Fokus Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 14. September 2015 Werbung Die Prozessintegration und -beschleunigung bei der Herstellung von Metall-Kunststoff-Verbindungen steht im Mittelpunkt der HYBRID Expo, die vom 22. bis 24. September auf dem Stuttgarter Messegelände die gesamte Prozesskette rund um die serielle Fertigung hybrider Bauteile präsentiert. (WK-intern) - Rund 70 Aussteller zeigen das volle Spektrum von der Materialforschung über Fertigungs- und Verarbeitungsverfahren, Anlagen und Werkzeuge bis zum fertigen Element. Unternehmen wie u.a. die Soehnergroup / Walter Söhner, Diehl Metal Applications, HÄRTER Stanztechnik, INOVAN und Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery zeigen ein konzentriertes Angebot rund um hybride Bauteile. Die Hauptabnehmer von Hybridelementen sind die Elektronikindustrie sowie die Automobilindustrie. Aber auch den Maschinen- und Anlagenbau