CO2-Abgase werden zu Kraftstoffen recycelt Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen Ökologie Wasserstofftechnik 22. September 2021 Werbung Bundesforschungsminister*innen stellt innovatives Methanol-Auto vor (WK-intern) - Das Bundesforschungsminister*innen hat am Mittwoch in Berlin den Prototypen eines Autos vorgestellt, das mit dem synthetischen Kraftstoff Methanol angetrieben werden kann. Grundlage dieses Kraftstoffes ist Grüner Wasserstoff, einer der wichtigsten Grundbausteine für den klimaschonenden Umbau von Schlüsselindustrien in Deutschland und der gesamten Welt, und CO2, das aus Industriabgasen entnommen werden kann. Bei der Vorstellung des Autos erklärte das Bundesforschungsminister*innen: "Klimaschutz gelingt nur mit Grünem Wasserstoff. Deshalb unterstützen wir die Forschung zur Nutzung des Grünen Wasserstoffs schon heute massiv, wobei in den nächsten Jahren die Anstrengungen noch einmal erhöht werden müssen. Gerade in Industrie und Verkehr werden wir auch
SEA CLOUD SPIRIT – neuer Großsegler für SEA CLOUD CRUISES E-Mobilität Offshore Windenergie 22. November 2018 Werbung Es ist soweit – SEA CLOUD CRUISES erweitert seine Flotte! Im Sommer 2020 wird der Großsegler SEA CLOUD SPIRIT mit ca. 4.000 m² Segelfläche abgeliefert! (WK-intern) - Der Neuzugang ist mit 69 Außenkabinen ausgestattet, 25 davon mit Balkonen. Bis zu 136 Passagiere gehen mit der SEA CLOUD SPIRIT auf Reisen. Mit dem großzügigen Angebot an Balkonkabinen, einem aufwendigen SPA/Wellness- und separatem Fitnessbereich setzt die SEA CLOUD SPIRIT neue Maßstäbe im luxuriösen Segelkreuzfahrtmarkt. SEA CLOUD SPIRIT – neuer Großsegler für SEA CLOUD CRUISES Hamburg, 20. November 2018. Flottenzuwachs bei SEA CLOUD CRUISES: Im Sommer 2020 wird das Vollschiff SEA CLOUD SPIRIT mit ca. 4.000 m²
ZF lässt Nutzfahrzeuge sehen, denken und handeln E-Mobilität 22. September 2016 Werbung „See – Think – Act“ als strategisches Leitmotiv des ZF-Auftritts auf der 66. IAA Nutzfahrzeuge (WK-intern) - Technologien aus einer Hand erhöhen Sicherheit und Effizienz von Bussen, Lkw und leichten Lieferfahrzeugen Innovation Truck 2016 belegt diese Kompetenzen mit modernen Fahrerassistenzsystemen sowie elektrifiziertem Antrieb ZF-CEO Sommer begrüßt Haldex-CEO Annvik auf dem ZF-Stand Friedrichshafen/Hannover. ZF baut seine Position als wesentlicher Technologielieferant für die Nutzfahrzeugbranche weiter aus. Produkte des Konzerns lassen Nutzfahrzeuge sehen, denken und handeln – und liefern damit die Schlüsseltechnologien für autonome Fahrfunktionen. Deutlich wird dies mit dem Innovation Truck 2016. Das Konzeptfahrzeug realisiert modernste Fahrerassistenzsysteme – darunter weltweit erstmals ein Brems- und Ausweichassistent für
Solar Carports: BMW und Solarwatt gründen innovativen BMW i Home Charging Services Dezentrale Energien E-Mobilität Solarenergie Videos 8. Januar 2015 Werbung SOLARWATT Energy Manager liefert Intelligenz für die neuen BMW i Home Charging Services Präsentation auf der CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas. Laden der BMW Elektro- und Plug-in Hybrid Fahrzeuge und Versorgung des Haushaltes mit selbsterzeugtem Solarstrom. (WK-news) - Auf der CES (Consumer Electronics Show) Las Vegas vom 6. bis 9. Januar 2015 stellt BMW erstmals die innovativen BMW i Home Charging Services der Öffentlichkeit vor. Dresden / Las Vegas - BMW i bietet damit im Rahmen des Programmes 360° ELECTRIC eine weitere intelligente Lösung, um BMW Fahrzeuge mit Elektro- und Plug-in Hybrid-Antrieb zuhause zu laden. So funktioniert der smarte Ladedienst: Die BMW i Home Charging Services ermöglichen das