Jan Philipp Albrecht: „Wenn die Energiewende gelingen soll, muss der Bund jetzt endlich den Fuß von der Bremse nehmen“ Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie 10. September 2019 Werbung (WK-intern) - Die Landesregierung Schleswig-Holstein fordert die Bundesregierung auf, umgehend Maßnahmen zu ergreifen, um den Ausbau der Erneuerbaren Energien wieder zu beleben und die Ausbauziele und Ausschreibungsmengen für alle Erneuerbare-Energien-Technologien so anzuheben, dass die klimapolitischen Zielsetzungen erreicht werden. Dazu wird sie in der Bundesrats-Sitzung am 20. September eine entsprechende Initiative einbringen. Dies hat das Kabinett heute am Rande der Messe Husum Wind beschlossen. Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht: „In Zeiten, in denen alle über Klimaschutz und Energiewende reden, droht Deutschland seine selbstgesteckten Ausbauziele für Erneuerbare Energien zu reißen. Wenn die Energiewende doch noch gelingen soll, muss der Bund jetzt endlich den
Ministerpräsident Günther eröffnet HUSUM Wind Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie 10. September 2019 Werbung (WK-intern) - In Husum ist am Dienstag die diesjährige HUSUM Wind eröffnet worden. Auf der Fachmesse und Branchenplattform, die seit drei Jahrzehnten die Entwicklungen der deutschen On- und Offshorewindenergie begleitet, stellen in vier Tagen knapp 600 in- und ausländische Aussteller technische Innovationen und Produktneuheiten vor. Angesichts der derzeit schwierigen Bedingungen im Kernmarkt stehen bei der Messe unter dem Motto „Wir denken Wind weiter“ neue Technologien für die Lösung aktueller Herausforderungen der Windwirtschaft wie die Flexibilisierung des Energiesystems, die Digitalisierung und die Förderung von gesellschaftlicher Akzeptanz besonders im Fokus. Am frühen Vormittag wurde die HUSUM Wind von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident
TÜV NORD präsentiert sich gemeinsam mit DMT auf der HUSUM Wind Erneuerbare & Ökologie Husum Windmessen Schleswig-Holstein 5. September 2019 Werbung (WK-intern) - Aktuell befindet sich die Windenergiebranche im Umbruch. Der Boom aus den Jahren 2014 bis 2017 ebbt allmählich ab, neue Herausforderungen – wie die Umsetzung der Anforderungen des EEG 2017 – stehen vor der Tür. „TÜV NORD unterstützt die Betreiber mit innovativen Lösungen, damit die Nutzung der Windkraft zur Energiegewinnung zukunftsfähig bleibt“, so Silvio Konrad, Geschäftsführer bei TÜV NORD. Wie das konkret aussehen kann, zeigt TÜV NORD gemeinsam mit DMT vom 10. bis 13. September auf der HUSUM Wind Fachmesse am Stand 2D21. Logo: TÜV Nord LiDAR-Messverfahren macht Prüfungen einfacher und wirtschaftlicher TÜV NORD hat die Akkreditierung erhalten, Windmessungen künftig mit dem
Wie bleiben Windenergieanlagen auch zukünftig profitabel? RoSch Industrieservice gibt Antwort auf der HUSUMwind Windenergie 29. August 2019 Werbung (WK-news) - Als Windservicespezialist informiert ROSCH INDUSTRIESERVICE GmbH auf der Husum Wind 2019 über die Notwendigkeit von Anlagenwartung im Hinblick auf die auslaufenden EEG-Förderungen und darüber, wie Betreiber ihre Anlagen so rentabel und wirtschaftlich wie möglich halten können. ROSCH INDUSTRIESERVICE GmbH und WKA BLADE SERVICE GmbH stellen sich auf der deutschen Fachmesse für Windenergie als starke Gemeinschaft für effizienten Windenergieservice von morgen vor. Maik Schlapmann, Geschäftsführer ROSCH INDUSTRIESERVICE GmbH, blickt gespannt auf die Husum Wind: „Die Windenergiebranche befindet sich in interessanten Zeiten. Die festgelegte EEG-Förderung für Windenergieanlagen läuft bei Bestandsanalagen bald aus, wenn das 20. Betriebsjahre erreicht ist. Viele Betreiber