BLG transportiert bis zu 214 Tonnen schwere Teile für Offshore-Installationsschiff VICTORIA MATHIAS Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 17. Februar 201517. Februar 2015 Werbung BLG transportiert schweres Zubehör für Installationsschiff (WK-intern) - Kürzlich hat die RWE das Offshore-Installationsschiff VICTORIA MATHIAS an die niederländische MPI Offshore verkauft. Zum Schiff gehören auch Zubehörteile, die in Bremerhaven zwischengelagert waren. Nach dem Transport von fünf bis zu 214 Tonnen schweren Teile durch die BLG warten diese nun am Containerterminal Bremerhaven auf ihren neuen Besitzer. Das Zubehör der MPI Enterprise, vier sogenannte Spudcans und ein Pile-Gripper, waren bislang eingelagert. Spudcans sind Stahlkonstruktionen, die die Standfläche der Hubbeine eines Offshore-Installationsschiffes vergrößern, um Lasten besser zu verteilen Die Spudcans der MPI Enterprise sind 10 X 10 Meter groß, 3,50 Meter hoch und wiegen jeweils
Windturbinen-Wartungsschiff wird heute das letzte stählerne Hubbein eingesetzt Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Mai 2014 Werbung Hubbeine in Offshore-Serviceschiff "Wind Server" eingesetzt Wismar / Rostock-Warnemünde - Mit dem vierten Bein wurde heute das letzte stählerne Hubbein in das Windturbinen-Wartungsschiff eingesetzt, das derzeit bei Nordic Yards in Wismar für den dänischen Kunden DBB Jack-Up Services entsteht. (WK-news) - Die vier gigantischen Röhren, die die Wismarer Werft auf dem Seeweg aus Cuxhaven erreichten, wurden in den vergangenen acht Tagen nacheinander mit Hilfe eines riesigen Gittermastkrans, der eigens für diese Aktion angeliefert wurde, senkrecht aufgerichtet. Dabei assistierte der Schwimmkran „Enak“, der am gegenüberliegenden Fußteil ansetzte und die Röhren beim Aufrichten kontrolliert nachführte. Anschließend wurden die stählernen Hubbeine vom Landkran in die dafür