Mitteldeutschland wird für skandinavische Unternehmen zum Hotspot für Wasserstoff und Smart Energy Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Wasserstofftechnik 4. September 2023 Werbung Magdeburg. Dresden. Berlin. Unternehmensvertreter aus Skandinavien informieren sich vom 4. bis 7. September in Mitteldeutschland über das Potenzial und die Einsatzmöglichkeiten von Grünem Wasserstoff sowie Smart Energy Lösungen. (WK-intern) - Dabei sollen Kontakte zu Unternehmen, Netzwerken und Institutionen aus Sachsen-Anhalt und Sachsen für künftige Kooperationen und Geschäftsbeziehungen geknüpft werden. Die von Germany Trade and Invest (GTAI), der Wirtschafsförderung des Bundes, organisierte Delegationsreise findet im Rahmen des Förderprogrammes „Internationalisierung der Regionen im Strukturwandel“ (ISW) statt. Dazu sagt Robert Hermann, Geschäftsführer von der GTAI: „Wir bringen hier Akteure zusammen, die perfekt zueinander passen. Norwegen und Finnland beispielsweise spielen bei der Versorgung gerade auch der Chemiestandorte