Kooperation baut erste Solar-Speicher-Systeme in Honduras auf Kooperationen Mitteilungen Solarenergie Technik 9. Oktober 20199. Oktober 2019 Werbung Solarenergie für Honduras mit deutschen Solarsystemen (WK-intern) - Die BOS Balance of Storage Systems AG wagt sich auf den honduranischen Energiemarkt und installiert durch seine Pilotprojekte erste Solar-Speicher-Systeme, welche speziell für den lateinamerikanischen Markt angepasst worden sind. Im Rahmen des Renewable Energy Solutions (RES) Programms der Deutschen Energie-Agentur (dena) hat das junge Unternehmen aus Bayern dort gemeinsam mit ihrem lokalen Partner Innovative Business Solutions (IBS) fünf ihrer HS business10 Systeme in Hotels und Rathäusern installiert. Jedes der All-in-One Systeme verfügt über 10240Wh Lithiumspeicher sowie die jeweils benötigte Solarelektronik. Der Weg nach Honduras führte das deutsch-honduranische Konsortium zunächst auf die karibischen Bay Islands. Traumhaft schöne
Hotels und Resorts sind Pioniere für erneuerbare Energien- und Speicher-Technologien Erneuerbare & Ökologie Technik 16. August 2016 Werbung THEnergy setzt einen zusätzlichen strategischen Fokus und unterstützt Hotels und Resorts ebenso wie Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien bei der Identifizierung und Beurteilung von Projekten im Gastgewerbes (WK-intern) - Die Grundsätze der Stromerzeugung ändern sich, da dezentralen, kleinen Cleantech-Lösungen eine immer wichtigere Rolle zukommt. München – Für Technologie-Lieferanten sind die ersten Referenzprojekte extrem wichtige Meilensteine im Markteinführungsprozess. Hotels und Resorts haben in der Vergangenheit ihrer Pionier-Rolle hinsichtlich grüner Technologien schon des Öfteren unter Beweis gestellt. Sie können durch den Einsatz von Cleantech Vorteile jenseits von Kosteneinsparungen erzielen. Eine Studie von McGraw-Hill Construction aus dem Jahre 2013 mit dem Titel “Green Retail
Phoenix Solar AG baut Solarkraftwerke mit 11 MWp in Jordanien Solarenergie 15. Oktober 2015 Werbung Die Phoenix Solar, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, und ihr Partner Millennium Energy Industries haben gemeinsam den Auftrag erhalten, drei Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Nennleistung von zusammen 11 MWp in Jordanien zu errichten. Marriott und Sheraton nutzen fortschrittliche Energiegesetze um ihren CO2--Ausstoß praktisch auf null zu reduzieren Größtes privates Photovoltaikprojekt in Jordanien (WK-intern) - Dieser Auftrag bedeutet den Startschuss für den Bau des größten privaten Photovoltaik-Projekts im Königreich. Es wird die Arab International Hotels, plc (Besitzer des Marriott Amman), Al Dawliyah for Hotels & Malls, plc (Besitzer des Sheraton Amman) und die Business Tourism Company (Besitzer des Marriott Dead Sea und des Marriott Petra) in die Lage