Yokogawa liefert Automatisierungssystem für europäischen Offshore-Windpark Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Oktober 2024 Werbung Yokogawa Italia, Tochtergesellschaft der Yokogawa Electric Corporation, hat den Auftrag erhalten, ein integriertes System zur Automatisierung, Energiesteuerung und Überwachung für den Baseload Power Hub zu liefern. (WK-intern) - Diese Pilotanlage dient der Produktion und Speicherung von grünem Wasserstoff in einem Offshore-Windpark, der von CrossWind entwickelt wurde – einem Joint Venture von Shell (80 %) und Eneco (20 %). Der Auftrag kam über Rosetti Marino S.p.A., einem italienischen Unternehmen, das auf Planung, Bau und Lieferung von Anlagen für Öl, Gas, erneuerbare Energien und Klimaneutralität spezialisiert ist. Der Baseload Power Hub wird sich im Offshore-Windpark Hollandse Kust Noord befinden, der 18,5 Kilometer vor der niederländischen
Next Kraftwerke bietet sauberen Offshore-Strom auf Kurzfristmärkten an Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Juni 2023 Werbung Next Kraftwerke nimmt Strom aus Windpark HKN in sein Portfolio auf (WK-intern) - Nachdem die ersten Windräder des niederländischen Offshore-Windparks Hollandse Kust Noord (HKN) in Betrieb gegangen sind, hat Next Kraftwerke den Stromhandel für einen Teil des Windparks aufgenommen. Die sukzessive Errichtung und Inbetriebnahme des Windparks erfolgt durch CrossWind, ein Joint Venture von Shell und Eneco. Wenn HKN Ende dieses Jahres vollständig in Betrieb ist, erreicht er eine Kapazität von 759 MW. Next Kraftwerke ist der Bilanzkreisverantwortliche (BKV) des Windparks und handelt Shells Stromanteil auf den Kurzfristmärkten. Eneco wird seinen eigenen Stromanteil handeln. Gebündelte Expertise Ziel der Kooperation von Shell und Next Kraftwerke ist es,