Deutsche Universitäten führen bei den akademischen Patentanmeldungen in Europa Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen 22. Oktober 2024 Werbung Die Langzeit-Studie erscheint jetzt am Dienstag (22. Oktober 2024) und ist die erste umfassende Analyse ihrer Art. (WK-intern) - Sie stützt sich auf Daten zu 1 200 europäischen Universitäten, die zwischen den Jahren 2000 und 2020 Patentanmeldungen beim EPA generiert haben. Im europaweiten Top-25-Ranking der indirekten Anmeldungen befinden sich 12 deutsche Unternehmen und Organisationen, darunter die Fraunhofer Gesellschaft sowie Firmen wie Siemens, Bosch, Evonik und Knorr Bremse. Kernpunkte: Deutsche Universitäten führen bei den akademischen Patentanmeldungen in Europa. Sie stehen für 24,1 % aller akademischen Patente, die zwischen 2000 und 2020 beim EPA angemeldet wurden – insgesamt 25 822 akademische Patente in Europa. An der Spitze