Meyer Burger liegt mit erreichter Produktionsmenge von 321 Megawatt für das Jahr 2022 im Plan Mitteilungen Solarenergie Technik 3. Januar 2023 Werbung Produktionsmenge von Hochleistungs-Solarzellen und -modulen in 2022 liegt innerhalb der Guidance von mindestens 320 Megawatt (MW) (WK-intern) - Hochlaufgeschwindigkeit der zweiten Produktionslinie konnte gegenüber der ersten Linie verdoppelt werden Die Meyer Burger Technology AG erreicht mit einer Produktionsmenge von 321,1 MW für das Jahr 2022 die im August vorigen Jahres veröffentlichte Guidance von mindestens 320 MW. Meyer Burgers zweite Produktionslinie befand sich im August 2022 im Testbetrieb und seit Ende September 2022 im Produktionshochlauf. Dabei konnte die Hochlaufgeschwindigkeit im Vergleich zur ersten Linie deutlich gesteigert werden, indem Erfahrungen übertragen und Prozesse optimiert wurden. Mit Inbetriebnahme der zweiten Linie kann Meyer Burger parallel jeweils zwei
SINGULUS baut bestehende Dünnschicht-Produktionsanlage auf Hochleistungs-Solarzellen um Solarenergie 8. Juli 2016 Werbung SINGULUS TECHNOLOGIES erhält Aufträge für den Umbau einer bestehenden Dünnschicht-Produktionsanlage auf Hochleistungs-Solarzellen (WK-intern) - SINGULUS TECHNOLOGIES hat von einem der größten russischen Photovoltaik-Hersteller, Hevel LLC, Novocheboksarsk, Russland (Hevel), Aufträge für die Lieferung von Produktionsanlagen für Hochleistungs-Solarzellen (Heterojunction) erhalten. Die unterzeichneten Verträge beinhalten Prozessanlagen des Typs SILEX II für die nasschemische Behandlung von Heterojunction-Solarzellen sowie weitere Versorgungseinheiten. Dr.-Ing. Stefan Rinck, Vorsitzender der SINGULUS TECHNOLOGIES AG: „Wir freuen uns sehr darüber, von dem führenden russischen Solarhersteller einen Auftrag für die Lieferung unserer SILEX II Prozessanlage erhalten zu haben. Es handelt sich dabei um eine Produktionsanlage mit einer Kapazität von über 5000 Wafern in der Stunde.
Meyer Burger gewinnt zwei große Aufträge Solarenergie 29. Januar 2016 Werbung Meyer Burger schliesst zwei wichtige Verträge von insgesamt über CHF 22 Millionen ab und veröffentlicht ungeprüfte Finanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2015 (WK-intern) - Die Meyer Burger Technology AG gab heute den erfolgreichen Abschluss von zwei wichtigen Verträgen mit bestehenden Photovoltaik-Kunden in Asien mit einem Gesamtvolumen von über CHF 22 Millionen bekannt. Meyer Burger veröffentlichte ebenfalls ungeprüfte Zahlen zu Nettoumsatz des Jahres 2015 von CHF 323.6 Millionen, Auftragseingang von CHF 418.9 Millionen sowie den Auftragsbestand per 31. Dezembers 2015 in Höhe von CHF 257.5 Millionen. Ein führender asiatischer Hersteller von monokristallinen Solarwafern hat sich für die hochpräzise, wasserbasierte DW 288 Diamantdraht-Technologie von Meyer