Jetzt doch die Hochgeschwindigkeitszüge mit Magnetschwebetechnik für Deutschland? E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Technik 2. November 20222. November 2022 Werbung EIT InnoEnergy investiert in Nevomo, um die Entwicklung von Hochgeschwindigkeitszügen voranzutreiben (WK-intern) - Berlin – EIT InnoEnergy, der Innovationstreiber für nachhaltige Energie in Europa, hat in das Deep Tech-Unternehmen Nevomo investiert. Nevomo will mit der Markteinführung seiner vom Hyperloop inspirierten MagRail-Technologie ein Schienennetz für die nächste Generation an Hochgeschwindigkeitszügen entwickeln. Die patentierte MagRail-Lösung kombiniert Magnetschwebetechnik und Linearmotoren und ermöglicht so Geschwindigkeiten von bis zu 550 km/h. Die Investition von EIT InnoEnergy ist Teil einer 5 Millionen-Euro-Überbrückungsrunde, die gemeinsam mit Hutter Private Equity, ValueTech Seed und Seedrs bereits früher im Jahr abgeschlossen wurde. EIT InnoEnergy wird vom Europäischen Institut für Innovation und Technologie (EIT),