Kostengünstig und ressourcenschonend zu grünem Wasserstoff Forschungs-Mitteilungen Wasserstofftechnik 1. März 2023 Werbung Soll die Energiewende gelingen, werden große Mengen an Wasserstoff benötigt. (WK-intern) - Im Projekt HighHy arbeitet ein internationales Forscherteam aus Deutschland und Neuseeland daran, die noch junge Technologie der AEM-Elektrolyse zur Herstellung von grünem Wasserstoff effizienter zu machen. Dafür setzen Wissenschaftler vom Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Dresden auf die gut verfügbaren und ressourcenschonenden Metalle Mangan und Nickel – und wollen das vielversprechende Elektrolyseverfahren so in die großflächige industrielle Anwendung bringen. Neben geringeren Kosten im Vergleich zu den derzeit gängigen Verfahren bietet die neue Technologie eine Reihe weiterer Vorteile. Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen? Wie unsere Industrieanlagen betreiben und