BDEW will eine 15-Millionen-E-Auto-Strategie einfordern E-Mobilität Mitteilungen Ökologie 10. Januar 2023 Werbung Obwohl die Mehrheit der Bevölkerung trotz Zuschüsse die E-Autos ablehnt, weil u. a. ein Tank-/Ladevorgang sehr lange dauert Ladestellen noch nicht flächendeckend vorhanden sind die deutsche Stromversorgung selbst von der Regierung in Frage gestellt wird der Strommix zum größten Teil aus der Kohleverstromung kommt Meint Kerstin Andreae: „Wir brauchen eine 15-Millionen-E-Auto-Strategie.“ (WK-intern) - Am heutigen Dienstag kommt die Strategieplattform Transformation der Automobil- und Mobilitätswirtschaft (STAM) zu einem ersten Spitzengespräch zusammen. Der BDEW nimmt als Vertreter der Energiewirtschaft und der Ladebranche an dem Treffen teil. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: „Deutschland ist in Europa bereits heute der Leitmarkt für Elektromobilität. Die aktuelle Nachfrage übersteigt das Angebot bei weitem: