NKT produziert die weltweit ersten HGÜ-Stromkabel aus kohlenstoffarmem Kupfer Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. September 2022 Werbung NKT wird Kabel für Dogger Bank C, die dritte Phase des weltweit größten Offshore-Windparks, herstellen und dabei kohlenstoffarmes Kupfer aus einer schwedischen Mine verwenden. (WK-intern) - Die Initiative wird den CO2-Fußabdruck der HGÜ-Stromkabel um mehr als 35 % reduzieren und ist Teil des Bestrebens von NKT, bis spätestens 2050 ein Netto-Null-Emissionsunternehmen zu werden. NKT, seine Lieferanten und Kunden haben eine Vereinbarung zur Verwendung von kohlenstoffarmem Kupfer für die 320-kV-HGÜ-Kabel getroffen, die NKT an die Dogger Bank C in der Nordsee liefert, die von SSE Renewables, Equinor und Eni Plenitude entwickelt wird. Die Verwendung von kohlenstoffarmem Kupfer wird die CO2-Bilanz des HV-Stromkabelsystems um mehr
NKT schließt den Offshore-Reparaturvorgang der Britisch-Niederländischen-Stromverbindung ab Mitteilungen Offshore Produkte Technik Wirtschaft 15. Februar 202115. Februar 2021 Werbung NKT hat eine Offshore-Reparatur des 450-kV-HGÜ-Stromkabelsystems abgeschlossen (WK-intern) - BritNed verbindet die nationalen Stromnetze von Großbritannien und den Niederlanden. Die Schnelligkeit war entscheidend, als die BritNed-Verbindung repariert werden musste, und NKT erhielt den Auftrag, das 450-kV-HGÜ-Stromkabel wieder in Betrieb zu nehmen. Nach der ersten Benachrichtigung mobilisierte NKT schnell Personal und Ausrüstung für die Lokalisierung des Fehlers, die Ausgrabung sowie den Schnitt- und Siegelbetrieb an Bord eines an Subunternehmer vergebenen Schiffes. Der beschädigte Stromkabelabschnitt wurde ungefähr 100 km vor der niederländischen Küste in einer Wassertiefe von 40 bis 50 Metern gefunden. Die Reparaturarbeiten wurden dann trotz widriger Wetterbedingungen von den erfahrenen Besatzungen des Kabelverlegungsschiffs
NKT repariert Offshore-Kabel zwischen Schweden und Deutschland innerhalb von 29 Tagen Mitteilungen Offshore Technik 11. Juni 2020 Werbung NKT hat eine schlüsselfertige Offshore-Reparatur des Ostseekabels abgeschlossen, das die Stromnetze in Schweden und Deutschland verbindet, nachdem es durch äußere Einflüsse beschädigt wurde. (WK-intern) - Das Stromkabelsystem wurde innerhalb von 29 Tagen nach der ersten Fehlermeldung wiederhergestellt und ist nun wieder voll in Betrieb. NKT erhielt den Auftrag, das 250 km lange 450-kV-HGÜ-Stromkabel so schnell wie möglich wieder in Betrieb zu nehmen. NKT completes repair of the HVDC interconnector Baltic Cable in only 29 days NKT has finalized a turnkey offshore repair of the Baltic Cable connecting the power grids in Sweden and Germany after it was damaged due to external impact. The power cable