Der digitale Wandel zwingt uns, Gesellschaft neu zu denken Behörden-Mitteilungen Veranstaltungen 17. September 2017 Werbung Digitalisierungsminister Robert Habeck eröffnet erste Digitale Woche in Kiel: „Der digitale Wandel zwingt uns, Gesellschaft neu zu denken.“ (WK-intern) - Die Digitalisierung konkret und sichtbar zu machen und Perspektiven für die Zukunft schaffen – das ist das Ziel der ersten Digitalen Woche in Kiel. „Die Idee ist grandios. Die digitale Woche ist ein Symposium auf der Höhe unserer Zeit. Gerade weil sie in ihren vielen Veranstaltungen, Diskussionen, Zurschaustellungen die Verbindung zwischen Technik, Gesellschaft und Politik auslotet. Wir können stolz sein, dass so etwas hier stattfindet. Ein Dank an alle, die das möglich gemacht haben“, sagte Digitalisierungsminister Robert Habeck heute (16. September) bei der
Klimawandel: Energiekonzerne müssen Wirtschaftlichkeit ihrer Projekte transparent darstellen Forschungs-Mitteilungen Ökologie 14. Oktober 2015 Werbung Heinrich-Böll-Stiftung, Oil Change International und Climate Justice (WK-intern) - Öl-, Gas- und Kohlekonzerne müssen Wirtschaftlichkeit ihrer Projekte in Zeiten des Klimawandels transparent darstellen und nachweisen Konzerne in fossilen Sektoren müssen die Wirtschaftlichkeit ihrer Kohle-, Öl- und Gasprojekte unter den besonderen Bedingungen des Klimawandels in ihren Rechenschaftspflichten transparent darstellen und nachweisen. Das forderte heute eine internationale Koalition aus Umwelt-, Klima- und Indigenenorganisationen im Rahmen von Reformüberlegungen zu den Globalen Berichtspflichten in den extraktiven Industrien. Nur wenige Wochen vor dem Klimagipfel in Paris haben zahlreiche Organisationen (siehe Liste unten) in einem Brief an das Sekretariat und den Vorstand der Extractive Industries Transparency Initiative (EITI) in Oslo