HOCHTIEF: deutliche Verbesserung bei Gewinn und Cashflow Mitteilungen 31. Juli 2015 Werbung Halbjahresbericht Januar bis Juni 2015 Operativer Konzerngewinn in H1 2015 stark gestiegen Alle Divisionen verbessern Ergebnisse Operativer Konzerngewinn legt um 35% auf 129 Mio. Euro zu (H1 2014: 95 Mio. Euro) Nominal: 108 Mio. Euro, +7% Operative EBT Marge legt von 2,2% auf 2,9% zu Stabiler Auftragsbestand bei über 37 Mrd. Euro 16% mehr Neuaufträge in H1 2015 Auftragsplus von 7,1 Mrd. Euro in Q2 2015 Signifikante Verbesserung beim Cashflow Über 100 Mio. Euro operativer Kapitalzufluss in H1 2015 gegenüber 332 Mio. Euro Mittelabfluss in H1 2014 Mittelveränderung aus laufender Geschäftstätigkeit in H1 vor allem durch CIMIC erstmals seit Jahren positiv Nettovermögensposition um 1,3 Mrd. Euro auf 130 Mio. Euro verbessert HOCHTIEF
Weltweit erreicht die Windenergie erstmals 318.000 MW bis zum Jahresende Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Windkraftleistung wieder um 16,6% gestiegen St. Pölten - Der Halbjahresbericht des weltweiten Windenergieverbandes WWEA zeigt, dass die Windenergie nach wie vor stark im Wachsen begriffen ist. „Die Ausbauzahlen sprechen eine klare Sprache“, erklärt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft und setzt fort: „Ohne stabile Rahmenbedingungen gibt es keinen Windkraftausbau.“ Die weltweite Gesamtleistung der Windkraftwerke erreichte Mitte diesen Jahres 296.255 MW. 2012 lag die Windkraftleistung bei 254.041 MW. Dies entspricht einer Wachstumsrate von 16,6%. „Damit erzeugen alle Windräder mittlerweile 3,5% des weltweiten Strombedarfes“, freut sich Moidl. China baut am meisten aus und Europa hat die meisten Windräder Einmal mehr führt China