Frankreich und die USA unterzeichnen Erklärung über Haftung für Nuklearschäden Aktuelles Mitteilungen News allgemein 7. September 20136. September 2013 Werbung (WK-intern) - Haftung gegenüber Dritten auf dem Gebiet der Kernenergie zwischen Frankreich und den USA Frankreich und die Vereinigten Staaten unterzeichneten am 13. und 28. August 2013 eine gemeinsame Erklärung über die zivilrechtliche Haftung für Nuklearschäden. Die Erklärung bekräftigt das Engagement beider Staaten, zur Schaffung einer globalen nuklearen Haftungsregelung für eine faire Entschädigung der Opfer von nuklearen Unfällen beizutragen, wie von der Internationalen Atomenergiebehörde empfohlen wird. Diese Erklärung ermutigt andere Staaten, einem solchen System zuzustimmen. Diese Erklärung ermutigt andere Staaten, einem solchen System zuzustimmen. Als Ergebnis der konstruktiven und umfassenden Gespräche zwischen den französischen und amerikanischen Behörden im Laufe des vergangenen Jahres wurde
Entschädigung für verspätete Netzanbindung von Windpark Borkum Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 7. August 20137. August 2013 Werbung (WK-intern) - Erste Windkraftanlagen im Trianel Windpark Borkum sind errichtet „In der Nordsee vor Borkum steht die erste Windkraftanlage unseres Offshore-Windparks“, erklärt Bernd Wilmert, Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke Bochum, zum erreichten Baufortschritt auf hoher See. Mit der Montage des Rotorsterns wurden am Wochenende die Errichtungsarbeiten bei der ersten von insgesamt 40 Windkraftanlagen im Trianel Windpark Borkum abgeschlossen. Zwei weitere Anlagen werden bis Ende der Woche errichtet. Die Stadtwerke Bochum sind mit einer Leistung von 37 Megawatt an dem Offshore-Windpark beteiligt. Damit können 42.000 Haushalte im Versorgungsgebiet mit umweltfreundlichem Windstrom versorgt werden. „Wenn alles wie geplant weitergeht, rechnen wir im Herbst mit